Seit ein paar Wochen bin ich Teil einer kleinen Gruppe von Münsteranerinnen und Münsteranern, die sich für eine Rot-Rot-Grüne Koalition in NRW und im Bund stark machen. Ich finde, wir…
gruene
Keine Frage, die Kommunalpolitik muss attraktiver gestaltet werden, denn sie hat ein Aufmerksamkeitsproblem. Obwohl in den Stadträten maßgebliche Weichen für das Gemeinwohl (Stadtentwicklung, Integration, Wohnraum, Schwimmbäder, Schulen, usw.) gestellt werden,…
Es kommt Bewegung in die Kirchentagsdebatte. Ursprünglich wollte das Zentralkomitees der deutschen als Veranstalter eine Subvention in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Die CDU hat zusammen mit Oberbürgermeister Lewe 1,2…
Die Grünen fordern neue Strategien in der münsteraner Flüchtlingspolitik, „damit (…) das Münsteraner Konzept zur Unterbringung und Integration von Flüchtlingen nicht auf der Strecke bleibe, sondern mittel- und langfristig weiter…
Die Grünen in Münster haben eine neue Fraktionssprecherin. Es ist die grüne Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl Helga Bennink. Fraktionsvorstandsmitglieder sind: Jutta Möllers, Susanne Dähne, Carsten Peters und Raimund Köhn. Stellvertretender aber…
Im Rat der Stadt Münster gibt es nach der Kommunalwahl vom 25. Mai keine Mehrheiten für ein Zwei-Parteienbündnis. Weder CDU noch SPD können allein mit Hilfe einer Partnerpartei regieren. Dementsprechend haben…
Vergangenen Dienstag (13.05.14) sprachen Otto Reiners (Stadtrat Münster) und Sven Giegold (Mitglied des Europaparlaments) in der Stubengasse in Münster über die Auswirkungen der Finanzkrise auf Münster.