In Buchen geboren und in Walldürn im Odenwald aufgewachsen lebe ich seit 2004 ist Münster, meiner Wahlheimat. Meine wichtigsten Lebensentscheidungen habe ich dort getroffen. Zusammen mit vielen tollen Menschen mache ich von hier aus Politik. Dieser Blog dient dazu, meine politischen Aktivitäten aufzuzeichnen. Sozusagen als politisches Tagebuch. Allerdings ist es chronisch unvollständig. Viele meiner Aktivitäten und Projekte sind auf den Homepages der Organisationen dokumentiert, für die ich tätig bin. Rumklicken lohnt sich also. Es würde mich sehr freuen, wenn meine Arbeit Menschen inspiriert und ermutigt, ebenfalls politisch aktiv zu werden. Wenn ihr Lust habt, mit mir zusammenzuarbeiten, meldet euch!
Arbeit/Work/Maloche
Seit Februar 2018 Geschäftsführer des Kreisverbandes Hochsauerland und des Bezirksverbandes Westfalen von Bündnis90/Die Grünen
2008 bis Februar 2018 “Sous-Chef” (Beikoch) und Verkäufer bei der Freiluftküche “Götterspeisen” auf dem Münsteraner Wochenmarkt
2015 – 2016 Projekt Assistant für “Unplastic Billerbeck“, einer erfolgreichen Kampagne zur Reduzierung des Plastiktütenverbrauchs (auch auf Facebook)
2004-2006 Angestellt in der Buchhandlung Poertgen-Herder
Ehrenamt/Funktionen/Pflichten
Seit Juni 2021: Sprecher (Vorsitzender) des Kreisverbandes von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Münster
2015 bis heute Vorstandsmitglied und Pressesprecher für das Integrationsforum Münster (IFM) e.V. (Preisträger des münsteraner Bürgerpreises). Seit 2021 bin ich dort Vorstandssprecher.
Es war einmal…vergangene aber tolle Projekte und Aufgaben
2021 bis 2022: Mitglied im Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Bauwesen der Stadt Münster
2009 bis 2021 im Ausschuss für Soziales, Stiftungen, Gesundheit, Verbraucherschutz und Arbeit der Stadt Münster
2014 bis 2017 Pressesprecher des Bündnisses “Münster gegen TTIP*”
2010 bis Mitte 2018 Vorstandsmitglied bei “Mehr Demokratie NRW e.V.“, einer Organisation zur Föderung allgemein demokratischer Prozesse und der direkten Demokratie
2009 bis 2017 Mitglied als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Kultur der Stadt Münster.
2012 – 2013 Studentisches Mitglied im Senat der Uni Münster
2012 – 2013 Mitglied der Bibliothekskomission des Senates der Uni Münster
2009 – 2011 Mitglied des Vergabeausschusses des Studierendenparlaments der Universität Münster
2009 – 2010 Mitkoordinator der Pressearbeit des “Bundesweiten Bildungsstreiks“, einer Graswurzelorganisation, bestehend aus Schüler*innen und Studierenden, die sich für ein besseres Bildungssystem einsetzte
2009 Referent für Hochschulpolitik des AStA der Universität Münster
2007 – 2012 Mitglied des Studierendenparlaments der Universität Münster (für das unabhängige FachschaftenForum, uFaFo)
2007 – 2008 Vorstandsmitglied der Bürgerinitiative gegen den Bau einer “Musikhalle” auf dem Hindenburgplatz (mit öffentlichen Mitteln)
2007 Referent für politische Bildung und demokratische Rechte im AStA der Universität Münster
2006 Mitglied des Fachschaftsrates Politikwissenschaft der Universität Münster
2006 Referent für Öffentlichkeit des AStA der Universität Münster
Aktivitäten und Kampagnen
2008 bis heute Mitglied von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
2019 bis 2021 Plenumsmitglied, Social Media-Support und Politikberater von Fridays For Future in Münster – Hier gehts zum Fridays Youtube-Kanal
2014 bis 2020 Unterstützung der Fossil Free Gruppe in Münster (Preisträger des münsteraner Umweltpreises)
2012 bis 2017 Aktivist bei www.leerstandsmelder.de
2008 bis heute Gründer und Organisator des monatlich stattfindenen Literaturabends “Literatur 22” (hier auf Facebook)
2012 Mitgründer des studentischen Fernsehkanals “Münster BOHAI”
2012 “Nachspielzeit” – eine Veranstaltungsreihe über Korruption in der FIFA und weitere soziale Zusammenhänge im Weltfußball.
2012 Politischer Berater für die Kunstaktion “La deutsche Vita” gegen Militarismus und die Wiederbenennung der größten Freifläche Münsters in “Hindenburgplatz”
2011 “10 Bücher, die Sie statt Sarrazins Buch lesen sollten“, eine Kampagne gegen Rassismus, Fremdenfeinlichkeit und Islamfeindlichkeit.
2010 – 2011 Mitorganisator der Sammelbestellungsaktion für günstiges IT-Zubehör, Laptops und Stand-PCs für Studierende der Uni Münster
2010 Kino der Demokratie – einer Veranstaltungs- und Filmreihe an der Universität Münster (Mehr Demokratie Hochschulgruppe)
2009 “Rent a Rüttgers” – Kampagne gegen Korruption in der deutschen Politik (uFaFo)
2009 “Nimm mit” – Kampagne zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs (GRÜNE Münster)
Ausbildung
Sudium der Politikwissenschaft, Geschichte und Wirtschaft (nicht abgeschlossen) an der Universität Münster
Buchhändlerlehre in Darmstadt/Frankfurt
Frankenlandschule (Wirtschaftsgymnasium) in Walldürn
Konrad-von-Dürn Realschule Walldürn
Hobbys
Nachrichten/Zeitgeschehen
Literatur/Philosophie
PC-Spielekultur
Theater/Film/Musik
Kochen
Kommentar verfassen