Seit ein paar Wochen bin ich Teil einer kleinen Gruppe von Münsteranerinnen und Münsteranern, die sich für eine Rot-Rot-Grüne Koalition in NRW und im Bund stark machen. Ich finde, wir sollten eher die Gemeinsamkeiten der drei Parteien betonen und daran arbeiten Kompromisse zu finden anstatt ständig aufeinander rumzuhacken und trennende Gräben aufzureißen. Es mir eine Freude in der Programmgruppe gewesen zu sein, die den Aufruf der Gruppe, der seit gestern in der endgültigen Fassunmg vorliegt, ausgearbeitet hat. Nun werden wir uns auf dem nächsten Treffen überlegen, wie wir unsere Botschaft unter die Leute bringen. Wir werden viel Widerstand erleben. Aber ich denke, dass es sich lohnt.
Denn ich finde es gut, dass es immer mehr Menschen gibt, die den Politikwechsel wollen und die sagen: so darf es nicht weitergehen. Ob auch die Funktionsträger*innen der Parteien dem zustimmen, steht auf einem anderen Blatt. Aber wenn sich in anderen Städten ähnliche Initiativen bilden würden… Ich denke mal: je mehr, desto besser.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Viel Zuspruch in Schmallenberg
Es gibt die einen, die denken, was will der hier? Und die anderen, die sich in Schmallenberg auf frischen Wind im Rathaus freuen. Tatsächlich scheint eine Mehrheit lieber den frischen…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
So geht Briefwahl – Eine Einführung
Nur 55 Prozent der Menschen in Schmallenberg haben bei der vergangenen Kommunalwahl ihre Stimme abgegeben. Ich finde, da geht mehr und habe deshalb dieses Video gedreht. Ich hoffe, viele von…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2020 – Ich kandidiere
Liebe Freund*innen, am 20. September 2019 sind in Münster 25.000 Menschen gemeinsam mit Fridays For Future auf die Straße gegangen – für echten Klimaschutz. Der Stadtrat hat den Klimanotstand ausgerufen…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »