Infrastruktur und Verkehr
Vergangenen Montag haben 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und RegioSolar im Umweltforum eine Sonderfahrt auf der Solaaris über den Aasee gebucht. Sie erwarteten…
Filmen, schneiden, filmen, schneiden…und dann veröffentlichen.
Jörg Rostek von Mehr Demokratie Münster, freut sich über die Teilnahme der Stadt Münster an „OpenNRW“. Ziel des Landesprogramms ist es, den Bürgerinnen und Bürgern städtisches Wissen in digitaler Form…
Eine der coolsten Kundgebungen! Am 04. Juni 2017 haben Kinder vor dem Rathaus in Münster gegen Autos demonstriert. Sie forderten Spielplätze statt Parkplätze, sichere Schulwege und eine Politik hin zum…
Leserbrief zum Bericht „Klimawandel ist da“ in der Zeitung „Westfälische Nachrichten“ Bei allem Respekt: der Klimawandel ist bittere Realität. Er ist erforscht und bewiesen. Ihn in Frage zu stellen, hieße…
Seit Jahren will ich nun schon eine online-basierte Nachbarschaftsgemeinschaft gründen. Mit Hilfe des Portals http://www.nebenan.de habe ich das endlich getan. Und die Beteiligung ist erfreulich hoch. Seit Anfang August gibt…
Wie die Zeitung „Westfälische Nachrichten“ berichtete, will sich das „Investorenduo Deilmann/Kresing davon verabschieden, in dem neuen Quartier am Hafen auch Sozialwohnungen zu errichten.“ Die grüne Stadtratsfraktion in Münster hat nun…
Heute hatte ich einen Brief der Stadtverwaltung in der Post (siehe Bild 1). Darin steht, dass mein Protest gegen das geplante E-Center abgelehnt wurde, da hier die öffentlichen Belange höher…