Erfolgreicher Kleidertausch auf Mauritz 24. April 201724. April 2017 Das war ein lustiges Gewühl. Gestern fand der erste Kleidertausch der nebenan-Nachbarschaftsinitiative “auf Mauritz” statt und mehr als 100 Tauschwillige sind gekommen und haben Kleidungsstücke mitgebracht. Nun gut, ein paar… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Protest bei Zetsche-Besuch (im Video) 14. März 201714. März 2017 Kreativer Protest der Grünen Jugend auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Münster. Einfach toll! Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Ein gutes Jahr für Mehr Demokratie 6. Februar 20176. Februar 2017 Liebe Mitglieder und interessierte von Mehr Demokratie e.V. in Münster und im Münsterland, das Fazit der vergangenen Sitzung des Landesvorstands von Mehr Demokratie NRW lautet für mich: unserem Verein… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… „Bitte mehr davon!“ – Ein Lob für Livestream und Aufzeichnung von Cannabis-Konferenz 13. Dezember 201614. Dezember 2016 Jörg Rostek von Mehr Demokratie e.V. lobt die Stadt Münster für den Livestream der Fachtagung „Konsum ohne Reue?“. Das Presseamt hat die Veranstaltung live ins Internet übertragen. In Kürze werden… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Protest bei Zetsche-Besuch (im Video) 14. März 201714. März 2017 Kreativer Protest der Grünen Jugend auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Münster. Einfach toll! Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Ein gutes Jahr für Mehr Demokratie 6. Februar 20176. Februar 2017 Liebe Mitglieder und interessierte von Mehr Demokratie e.V. in Münster und im Münsterland, das Fazit der vergangenen Sitzung des Landesvorstands von Mehr Demokratie NRW lautet für mich: unserem Verein… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… „Bitte mehr davon!“ – Ein Lob für Livestream und Aufzeichnung von Cannabis-Konferenz 13. Dezember 201614. Dezember 2016 Jörg Rostek von Mehr Demokratie e.V. lobt die Stadt Münster für den Livestream der Fachtagung „Konsum ohne Reue?“. Das Presseamt hat die Veranstaltung live ins Internet übertragen. In Kürze werden… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Protest bei Zetsche-Besuch (im Video) 14. März 201714. März 2017 Kreativer Protest der Grünen Jugend auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Münster. Einfach toll! Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Ein gutes Jahr für Mehr Demokratie 6. Februar 20176. Februar 2017 Liebe Mitglieder und interessierte von Mehr Demokratie e.V. in Münster und im Münsterland, das Fazit der vergangenen Sitzung des Landesvorstands von Mehr Demokratie NRW lautet für mich: unserem Verein… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… „Bitte mehr davon!“ – Ein Lob für Livestream und Aufzeichnung von Cannabis-Konferenz 13. Dezember 201614. Dezember 2016 Jörg Rostek von Mehr Demokratie e.V. lobt die Stadt Münster für den Livestream der Fachtagung „Konsum ohne Reue?“. Das Presseamt hat die Veranstaltung live ins Internet übertragen. In Kürze werden… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Ein gutes Jahr für Mehr Demokratie 6. Februar 20176. Februar 2017 Liebe Mitglieder und interessierte von Mehr Demokratie e.V. in Münster und im Münsterland, das Fazit der vergangenen Sitzung des Landesvorstands von Mehr Demokratie NRW lautet für mich: unserem Verein… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… „Bitte mehr davon!“ – Ein Lob für Livestream und Aufzeichnung von Cannabis-Konferenz 13. Dezember 201614. Dezember 2016 Jörg Rostek von Mehr Demokratie e.V. lobt die Stadt Münster für den Livestream der Fachtagung „Konsum ohne Reue?“. Das Presseamt hat die Veranstaltung live ins Internet übertragen. In Kürze werden… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Ein gutes Jahr für Mehr Demokratie 6. Februar 20176. Februar 2017 Liebe Mitglieder und interessierte von Mehr Demokratie e.V. in Münster und im Münsterland, das Fazit der vergangenen Sitzung des Landesvorstands von Mehr Demokratie NRW lautet für mich: unserem Verein… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… „Bitte mehr davon!“ – Ein Lob für Livestream und Aufzeichnung von Cannabis-Konferenz 13. Dezember 201614. Dezember 2016 Jörg Rostek von Mehr Demokratie e.V. lobt die Stadt Münster für den Livestream der Fachtagung „Konsum ohne Reue?“. Das Presseamt hat die Veranstaltung live ins Internet übertragen. In Kürze werden… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… „Bitte mehr davon!“ – Ein Lob für Livestream und Aufzeichnung von Cannabis-Konferenz 13. Dezember 201614. Dezember 2016 Jörg Rostek von Mehr Demokratie e.V. lobt die Stadt Münster für den Livestream der Fachtagung „Konsum ohne Reue?“. Das Presseamt hat die Veranstaltung live ins Internet übertragen. In Kürze werden… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
„Bitte mehr davon!“ – Ein Lob für Livestream und Aufzeichnung von Cannabis-Konferenz 13. Dezember 201614. Dezember 2016 Jörg Rostek von Mehr Demokratie e.V. lobt die Stadt Münster für den Livestream der Fachtagung „Konsum ohne Reue?“. Das Presseamt hat die Veranstaltung live ins Internet übertragen. In Kürze werden… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Veranstaltung: Deine Stadt, deine Ideen, deine Finanzen! 14. Oktober 2016 Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik. “Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und…
Einladung zur Hoffnung – Unterzeichnen für den Wechsel! (jetzt auch hörbar als mp3!) 7. April 201720. April 2017 “Die Mehrheit der Bevölkerung will eine andere Politik. Wir haben ein Programm geschrieben, hinter dem die Mehrheit steht.” Nicht einmal 45 Minuten hat die Pressekonferenz vergangenen Donnerstag gedauert (WN-Artikel vom… Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Jugendrat: Endlich wieder Urnenwahl! 7. März 20177. März 2017 Jörg Rostek vom Verein Mehr Demokratie in NRW freut sich über die Wiedereinführung der Urnen bei der Wahl der münsteraner Jugendräte. “Ein arger Schnitzer ist nun behoben”, kommentiert er die… Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Verschenk doch mal die Sonne – Eine Geschenkidee mit vielen Facetten 16. Dezember 2016 Es gibt ja Geschenke, die nicht nur Freude bereiten und praktisch sind, sondern auch eine helfende Seite haben. Die Sammelbestellungsaktion bringt das alles zusammen. Ich habe mich mit mit Thomas… Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Zur Haushaltsdebatte: Bürgerbeteiligung hilft sparen 27. Oktober 201627. Oktober 2016 Gestern lud der Beirat des Bürgerhaushalts gemeinsam mit der Stadt Münster in die Rüstkammer des Rathauses zum Gespräch über den Münsteraner Haushalt. Insbesondere die Frage, wo Einsparungen vorgenommen und Mehreinnahmen… Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und… zurück 1 2 3 4 5 … 30 vor
Divestment – Wie sich Münster von fossilen Geldanlagen befreite (im Video) 6. Oktober 20169. Oktober 2016 Am 30. September diskutierten Leandra Praetzel, Otto Reiners, Moritz Schröder und Caroline Ntaopane im Stadtweinhaus in Münster über Divestment. Divestment bedeutet, dass Vermögenswerte aktiv aus dem fossilen Sektor herausgenommen und…