Weiter zum Inhalt
  • Bundesverband
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Jugend NRW
  • GRÜNE Westfalen
  • Heinrich Böll Stiftung
Sonnenblume - Logo
Jörg Rostek Leben. Politik. Blog.
Sonnenblume - Logo
  • Über mich
  • Fotos
  • Videos
  • Die GRÜNEN und ich
  • Meine Lesetipps
  • Kontakt
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram

Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalt fragt: „Wie kann die Stadt ihre Einnahmen erhöhen?“

Bürgerhaushalt fragt: „Wie kann die Stadt ihre Einnahmen erhöhen?“

1. April 201615. Mai 2016

Münster ist pleite und steht kurz vor der Haushaltssicherung. Vom 4. April bis 16. Mai ruft Münster ihre Bürgerinnen und Bürger erneut dazu auf, Vorschläge zum städtischen Haushalt einzureichen. Dazu…

Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, buergerbeteiligung, Demokratie, muenster, Stadt, steuer
weiterlesen

Reform des Bürgerhaushalts geplant / Arbeitsgruppe eingesetzt

4. Januar 201524. Dezember 2015

Liebe Freundinnen und Freunde, als Mitglied des Beirats Bürgerhaushalts möchte ich euch über den aktuellen Stand des Bürgerhaushalts in Münster informieren, denn obwohl der nächste Bürgerhaushalt erst 2016 durgeführt wird,…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, Demokratie, Finanzen, Mitbestimmung, muenster, Stadt
weiterlesen

Neuigkeiten aus dem Bürgerhaushaltsbeirat / Stadt greift auf Beschluss des Rates 63 Vorschläge auf

18. Dezember 201424. Dezember 2015

Die BürgerInnen haben beraten, der Rat hat entschieden. Und die Stadt greift zwei Drittel der Vorschläge aus der Bestenliste unmittelbar oder indirekt auf. Das ist eine gute Nachricht und zeigt,…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, Beirat, Beteiligung, Demokratie, Finanzen, Rathaus
weiterlesen

Bürgerhaushalt schrammt an Beschneidung vorbei

7. November 201424. Dezember 2015

Gestern tagte der Beirat des Bürgerhaushalts in Münster, in den ich Mitglied bin. Wir diskutierten zwei Reformvorschläge, die von Mitgliedern des Beirats erarbeiten worden sind und welche die Zukunft des…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, buergerbeteiligung, Demokratie, muenster
weiterlesen

Die Besten der Besten – Bürgerhaushaltsvorschläge gehen in Beratungsphase

14. September 201424. Dezember 2015

Die 95 besten Vorschläge aus der Bestenliste des Bürgerhaushalts 2014 (hier als pdf) sind in die Ratsgremien überwiesen worden. Mit dabei ist eine Empfehlung der Verwaltung, wie mit den Vorschlägen…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, buergerbeteiligung
weiterlesen

Klare Kante zeigen! Bürgerhaushalt tritt in Bewertungsphase ein

1. Juni 201424. Dezember 2015

Sollte der Promenadenflohmarkt räumlich ausgedehnt werden? Sollte für die Nutzung des Internets in der Stadtbibliothek eine Gebühr erhoben werden? Sollte die Straßenbeleuchtung in Nebenstraßen von 1.00 bis 4.00 Uhr ausgeschaltet…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, Bewertungsphase, muenster
weiterlesen

Der Haushalt in BürgerInnen-Hand

1. April 201424. Dezember 2015

Vom 31. März bis 12. Mai bittet Münster zum dritten Mal die Bürgerinnen und Bürger darum, Vorschläge für die Einnahme- und Ausgabepolitik der Stadt einzureichen. Egal ob mit Karte, telefonisch…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, Demokratie
weiterlesen

Bürgerhaushalt geht in die dritte Runde – Ist es die letzte?

23. Februar 201424. Dezember 2015

Er hat hart gekämpft, der Bürgerhaushalt in Münster. Ein extra dafür eingerichteter Beirat (siehe „Anlage zur Vorlage zum Eckpunktepapier Bürgerhaushalt„) hat ihn mit Händen und Füßen verteidigt. Hunderte Teilnehmerinnen und…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, buergerbeteiligung, Demokratie
weiterlesen

Reform des Bürgerhaushalts geplant / Arbeitsgruppe eingesetzt

4. Januar 201524. Dezember 2015

Liebe Freundinnen und Freunde, als Mitglied des Beirats Bürgerhaushalts möchte ich euch über den aktuellen Stand des Bürgerhaushalts in Münster informieren, denn obwohl der nächste Bürgerhaushalt erst 2016 durgeführt wird,…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, Demokratie, Finanzen, Mitbestimmung, muenster, Stadt
weiterlesen

Bürgerhaushalt schrammt an Beschneidung vorbei

7. November 201424. Dezember 2015

Gestern tagte der Beirat des Bürgerhaushalts in Münster, in den ich Mitglied bin. Wir diskutierten zwei Reformvorschläge, die von Mitgliedern des Beirats erarbeiten worden sind und welche die Zukunft des…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, buergerbeteiligung, Demokratie, muenster
weiterlesen

Klare Kante zeigen! Bürgerhaushalt tritt in Bewertungsphase ein

1. Juni 201424. Dezember 2015

Sollte der Promenadenflohmarkt räumlich ausgedehnt werden? Sollte für die Nutzung des Internets in der Stadtbibliothek eine Gebühr erhoben werden? Sollte die Straßenbeleuchtung in Nebenstraßen von 1.00 bis 4.00 Uhr ausgeschaltet…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, Bewertungsphase, muenster
weiterlesen

Bürgerhaushalt geht in die dritte Runde – Ist es die letzte?

23. Februar 201424. Dezember 2015

Er hat hart gekämpft, der Bürgerhaushalt in Münster. Ein extra dafür eingerichteter Beirat (siehe „Anlage zur Vorlage zum Eckpunktepapier Bürgerhaushalt„) hat ihn mit Händen und Füßen verteidigt. Hunderte Teilnehmerinnen und…

Allgemein, Demokratie und Bürger*innenrechte
Bürgerhaushalt, buergerbeteiligung, Demokratie
weiterlesen
  • Bundesverband
  • GRÜNE NRW
  • GRÜNE Jugend NRW
  • GRÜNE Westfalen
  • Heinrich Böll Stiftung

Jörg Rostek benutzt das
freie grüne ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
 

Lade Kommentare …