Reform des Bürgerhaushalts geplant / Arbeitsgruppe eingesetzt

Bürgerhaushalt Münster_mit_SchweinchenLiebe Freundinnen und Freunde,

als Mitglied des Beirats Bürgerhaushalts möchte ich euch über den aktuellen Stand des Bürgerhaushalts in Münster informieren, denn obwohl der nächste Bürgerhaushalt erst 2016 durgeführt wird, könnten schon in diesem Jahr einschneidende strukturelle Veränderungen bevorstehen (Bürgerhaushaltshomepage: https://buergerhaushalt.stadt-muenster.de)

Der Beirat hat entschieden, über das Konzept des Bürgerhaushalts neu nachzudenken. Sollen die Bürgerinnen und Bürger nur Konsolidierungsvorschläge machen dürfen? (wie es ein eingereichter Vorschlag vorsieht), oder sollen die Menschen auch Vorschläge abgeben können, die zu Mehrausgaben führen? Soll es eine stärkere bezirkliche Ausrichtung des Bürgerhaushalts geben (gegebenenfalls unter Bereitstellung von Finanzmitteln für bezirkliche Maßnahmen)?

Fragen wie diese werden in einer eigens dafür eingerichteten Arbeitsgruppe, der auch ich angehöre, besprochen werden. Das erste Treffen dieser Arbeitsgruppe ist für den 15. Januar 2015, 18.00 Uhr, angesetzt und wird im Lublin-Zimmer im Stadtweinhaus stattfinden.

Ich würde mich freuen, wenn von eurer Seite Anregungen und Ideen miteinfließen. Dem Beirat liegt eine pdf-Präsentation über den aktuellen Stand des Bürgerhaushalts und eine Zusammenfassung der bisher eingereichten Reformvorschläge vor, die ich hier (Praesentation_Beiratssitzung_14-12-18) eingestellt habe.

Durch kluge Weichenstellungen kann der Bürgerhaushalt der Stadt Münster bürgernäher, demokratischer und transparenter gestaltet werden.

Lieben Gruß und ein schönes neues Jahr wünscht,

Jörg Rostek

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: