Das Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems in der Türkei hat mindestens zwei Sieger: den Präsidenten der Türkei und all diejenigen, die dieses Referendum heranziehen werden, um die Schädlichkeit direkter…
Menschenrechte und Soziales
Warum nicht einfach Klamotten, die im Schrank versauern, mit freundlichen Leuten aus der Umgebung tauschen? Eine Nachbarschaftsinitiative lädt zum allerersten Mal zum Kleidertausch auf Mauritz. Jedes fünfte Teil hängt ungenutzt…
Weitere Videos der Stadt Münster sind auf dem Youtube-Kanal der Stadt Münster online. Und so machten die Grünen im Jahr 2015 diese Konferenz möglich. WN: „Grüne wollen Modellprojekt in Münster“…
350.org war zum 6. Internationalen Umweltkonvent in Freiburg eingeladen. Und ich war mit dabei und habe ein paar spannende Videos mitgebracht. Viele weitere, die von den Organisator*innen der Veranstaltung hochgeladen…
In Freiburg haben Umweltpreisträgerinnen und Umweltpreisträger während des 6. Internationalen Umweltkonvents eine Resolution gegen die Verfolgung von Umweltaktivist*innen verabschiedet. Unter den Erstunterzeichner*innen ist auch Jörg Rostek aus Münster, der als…
Leserbrief zum Bericht „Klimawandel ist da“ in der Zeitung „Westfälische Nachrichten“ Bei allem Respekt: der Klimawandel ist bittere Realität. Er ist erforscht und bewiesen. Ihn in Frage zu stellen, hieße…
Nachdem ich erfahren hatte, dass ein Münsteraner Unternehmen in Afrika Solardörfer errichtet, fragte ich Dr. Peter Deininger von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie und Thomas Ricke von der Firma Villageboom,…
Die Grünen im LWL hatten in der LWL-Landschaftsversammlung beantragt, dass sich der LWL von seiner Beteiligung an RWE trennen möge. Dies hat der Ausschuss mehrheitlich abgelehnt. Nun hat Fossil Free…