Nach dem Schock: Europaweiter Aktionstag am 11.10.

Für alle TTIP-Gegnerinnen und TTIP-Gegner: Folgende Mail hat mich heute erreicht.

Lieber Jörg, liebe Aktive,

der Schock ist überwunden. Nachdem die EU-Kommission unsere europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA abgelehnt hat, ist nun alles wieder auf Kurs und der neue Plan steht: wir machen die EBI trotzdem. Das Recht uns einzumischen, lassen wir uns nicht verbieten! Das gesamte europaweite Bündnis von mittlerweile über 240 Organisationen steht nun in den Startlöchern, um eine selbstorganisierte EBI durchzuführen und Anfang Oktober kann es losgehen.

Doch ist die Herausforderung nun noch größer. Wir appellieren deswegen an euch alle: Tragt diese EBI mit! Werdet bei euch vor Ort aktiv, denn jetzt haben wir die einmalige Chance einer großen Öffentlichkeit begreifbar zu machen, warum die geplanten Freihandelsabkommen unserer Demokratie schaden UND, dass das Verhalten der Kommission überdeutlich gezeigt hat: Wir brauchen in Europa mehr Bürgermitsprache. Das müssen wir transportieren!

Am 11. Oktober wollen wir ein erstes sichtbares Zeichen setzen und großflächig Unterschriften für die EBI sammeln: mit einem europaweiten Aktionstag gegen TTIP und CETA.
Es wird in vielen Städten Aktionen geben, denen man sich anschließen kann. Aber auch jede/r einzelne kann diesem Tag nutzen, rausgehen und Unterstützer-Unterschriften für die EBI sammeln!

Ab ANFANG OKTOBER wird das NEUE MATERIAL (Unterschriften-Listen für die EBI und Infoflyer) zur Verfügung stehen und ihr könnt es kostenfrei bestellen unter: https://www.mehr-demokratie.de/ttip-material_bestellen.html (natürlich informieren wir, wenn es da ist).

Von uns sind bisher am 11.10. folgende Veranstaltungen geplant in:
Bremen (Vorsicht! Schon am 10.10.), Berlin, Stuttgart, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Freiburg, Göppingen, Tübingen, Ulm, Hamburg, Köln, Bonn, Düsseldorf, Krefelder, Bergisch-Gladbach, Memmingen, München, Augsburg, Landshut und noch einige weitere sind in Planung. Für Details bitte auf den Seiten der Landesverbände nachsehen.

Hier gibt es ein Verzeichnis an Aktionsorten von Attac, unserem Bündnispartner in der Sache, bei denn ihr euch anschließen könnt: http://www.attac.de/kampagnen/freihandelsfalle-ttip/aktionen/aktionstag-1110/. Doch es wird sicher noch mehr Aktionen geben. Hört euch um oder meldet selbst einen Infostand an!

Bei Fragen zum Aktionstag wendet euch bitte an: sarah.haendel@mehr-demokratie.de, 0711 509 1010 oder 0172 962 5229.

Mit besten Grüßen,
Sarah Händel

PS: Organisiert gerne eine Info-Veranstaltung bei euch vor Ort zu den Gefahren für die Demokratie durch TTIP und co. – wir kommen als Referent vorbei und eine solche Veranstaltung kann super genutzt werden, um ein lokales Bündnis gegen TTIP zu gründen! Wie das geht? Lest hier nach: http://www.mitentscheiden.de/10763.html

PPS: Kommt auf die nächste Bundesmitgliederversammlung am 22.-23. November in Erfurt: es wird dort alle wichtigen Infos & Workshops geben zum Thema „Meine Kommune gegen TTIP – wie kann ich vor Ort aktiv werden und die EBI unterstützen?“

PPPS: Warum wird Mehr Demokratie e.V. plötzlich bei Handelsabkommen wie TIPP und CETA aktiv?
In den Abkommen sind Maßnahmen geplant, die unsere Demokratie nachhaltig einschränken. Unser Kampf für eine bürgernahe Politik wird durch eine Verabschiedung der Abkommen ungleich schwerer werden! Mehr Infos unter: https://www.mehr-demokratie.de/stoppttip.html

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: