Bürgerbeteiligung? Münster braucht eine Vorhabenliste! Beispiel: Heidelberg

Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Bürgerbeteiligung hat für Münster bestätigt, dass sich eine Mehrheit der MünsteranerInnen mehr Bürgerbeteiligung wünschen. 72 Prozent der Befragten, meinen, dass Bürger immer die Möglichkeit haben sollten, bei Entscheidungsfindungen mit zu diskutieren. Doch wie kann den Bürgerinnen und Bürgern Mitbestimmung einfacher gemacht werden? Der Verein “Mehr Demokratie” in Münster schlägt vor, was andere Kommunen bereits haben: eine Vorhabenliste, die den Menschen zeigt, was in Zukunft gewesen sein soll.

„Es ist kein Geheimnis: Es gibt keine gute Bürgerbeteiligung ohne Transparenz. Wissen ist Macht und wer sich eine Meinung zu einem politischen Sachverhalt bilden und mitmischen möchte, braucht die dafür notwendigen Informationen“, sagt Jörg Rostek, Mitglied des Mehr Demokratie Landesvorstand in Nordrhein Westfalen. „Damit sich die BürgerInnen schnell und unkompliziert über geplante städtische Projekte informieren können, sollte die Stadtverwaltung eine Vorhabenliste aufstellen, die sechs Monate in die Zukunft reicht und alle geplante Projekte dokumentiert. Dies würde die Bürgerbeteiligung in Münster mit Leben füllen und Beteiligungshürden abbauen.“

Link zur Vorhabenliste der Stadt Heidelberg (ein Beispiel)

Link zur Homepage von Mehr Demokratie NRW

 

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: