„Erneuerung der Demokratie von unten“ 28. Februar 201424. Dezember 2015 Bürgerbeteiligung ist kein Selbstzweck. Sie hilft Entscheidungen zu treffen und Antworten auf dringende gesellschaftlichen Fragen zu finden. Bürgerbeteiligung verursacht Kosten. Vor allem kostet sie Zeit. Und die ist rar. In… Bürgerhaushalt geht in die dritte Runde – Ist es die letzte? 23. Februar 201424. Dezember 2015 Er hat hart gekämpft, der Bürgerhaushalt in Münster. Ein extra dafür eingerichteter Beirat (siehe “Anlage zur Vorlage zum Eckpunktepapier Bürgerhaushalt“) hat ihn mit Händen und Füßen verteidigt. Hunderte Teilnehmerinnen und… Bürgerhaushalt geht in die dritte Runde – Ist es die letzte? 23. Februar 201424. Dezember 2015 Er hat hart gekämpft, der Bürgerhaushalt in Münster. Ein extra dafür eingerichteter Beirat (siehe “Anlage zur Vorlage zum Eckpunktepapier Bürgerhaushalt“) hat ihn mit Händen und Füßen verteidigt. Hunderte Teilnehmerinnen und… zurück 1 2
Bürgerhaushalt geht in die dritte Runde – Ist es die letzte? 23. Februar 201424. Dezember 2015 Er hat hart gekämpft, der Bürgerhaushalt in Münster. Ein extra dafür eingerichteter Beirat (siehe “Anlage zur Vorlage zum Eckpunktepapier Bürgerhaushalt“) hat ihn mit Händen und Füßen verteidigt. Hunderte Teilnehmerinnen und…
Bürgerhaushalt geht in die dritte Runde – Ist es die letzte? 23. Februar 201424. Dezember 2015 Er hat hart gekämpft, der Bürgerhaushalt in Münster. Ein extra dafür eingerichteter Beirat (siehe “Anlage zur Vorlage zum Eckpunktepapier Bürgerhaushalt“) hat ihn mit Händen und Füßen verteidigt. Hunderte Teilnehmerinnen und…