Warum eine feministische Außenpolitik wichtig ist

Dieser Sammelband ist das beste Argument für eine feministische Außenpolitik, das ich kenne. Es geht nicht nur darauf ein, warum Männer im Krieg Frauen vergewaltigen und welche Rolle diverse Männlichkeitsvorstellungen dabei spielen, sondern beschreibt eindrücklich, wie grausam und effizient das serbische Militär die ‘Waffe Vergewaltigung’ im Jugoslawienkrieg in Bosnien-Hercegowina einsetzte und welche Folgen das für die Gesellschaft hatte. Was zeichnet vergewaltigungsarme und vergewaltigungslastige Gesellschaften aus? Wie kann das Ansehen vergewaltigten Frauen und die Auswirkung dieser Kriegsführung zumindest abgeschwächt werden? Davon handelt dieses aufgrund des Themas schwer zu ertragende aber äußerst wichtige und lehrreiche Buch.

Stiglmayer, Alexandra (Hg.): Massenvergewaltigung – Krieg gegen die Frauen, Fischer Verlag, Frankfurt, 1993.

 

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: