AnwohnerInnen der Piusallee hatten über fehlende Parkmöglichkeiten für AnwohnerInnen geklagt (siehe Artikel in der WN). Dieses Anliegen haben wir aufgenommen und mehrere Fragen an die Verwaltung gerichtet. Ratsherr Carsten Peters, verkehrspolitischer Sprecher der Ratsfraktion und meine Wenigkeit erkundigen sich augenblicklich, ob für den Bereich ein Verkehrskonzept bei der Stadt Münster vorliegt. Zudem soll geklärt werden, ob es dort AnwohnerInnenparkplätze gibt, wenn ja, wieviele und ob ggf. weitere eingerichtet werden können und ob durch das Ordnungsamt Kontrollen stattfinden.
Des weiteren wollen wir wissen, welche Möglichkeiten die Stadtverwaltung sieht, um den Park-Such-Verkehr/Schleichverkehr wirkungsvoll zu reduzieren? Wir hoffen, dass wir die Situation für die Anwohnerinnen und Anwohner verbessern können und wollen prüfen, welche Maßnahmen sinnvollerweise ergriffen und zeitnah verfolgt werden können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stefan Mergel: Amokläufe in der Schule – Was bewegt junge Menschen zum Töten und iwe kann die Schule entgegenwirken
Wenn ein Mensch einen anderen Menschen tötet, gibt es immer eine Vorgeschichte. Nur so wird die Tat nachvollziehbar. Stefan Mergel hat in seiner wissenschaftlichen Hausarbeit zur Zulassung zur Ersten Staatsprüfung…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Penelope Fitzgerald: Die Buchhandlung
Das ist die Geschichte einer mutigen Frau, die sich in einem Hafendörfchen mit dem Establishment anlegt, um eine Buchhandlung zu eröffnen. Ein großartiges Buch von Penelope Fitzgerald, einer Schriftstellerin, die…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »