Plötzlich münsteraner Grünensprecher 7. Juni 20213. Januar 2022 Wir Grüne haben weder Vorsitzende noch Chefs. Wir haben Sprecher*innen. Das sind kurz gesagt Personen, die die Vorstands- und Parteimeinung gegenüber Dritten vertreten. Seit Samstag gehöre ich in diesen Kreis… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Kükenschreddern wird endlich, endlich, endlich verboten 23. Mai 2021 Endlich! Der Bundestag hat am Donnerstag beschlossen, dass massenhafte Töten von männlichen #Küken in der Legehennenzucht ab dem kommenden Jahr zu verbieten. Laut dem #Tierschutzbund sind bisher jedes Jahr 45… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… Eine Bettkantengeschichte aus der ‘le monde diplomatique’ 13. Mai 20213. Januar 2022 Kennt noch jemand die #Bettkantengeschichten? Ich habe neulich eine über den Schlaf gelesen. In der Aprilausgabe der le monde diplomatique steht geschrieben, dass die Menschen vor der Elektrifizierung der Städte… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg 24. April 20213. Januar 2022 Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Kükenschreddern wird endlich, endlich, endlich verboten 23. Mai 2021 Endlich! Der Bundestag hat am Donnerstag beschlossen, dass massenhafte Töten von männlichen #Küken in der Legehennenzucht ab dem kommenden Jahr zu verbieten. Laut dem #Tierschutzbund sind bisher jedes Jahr 45… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… Eine Bettkantengeschichte aus der ‘le monde diplomatique’ 13. Mai 20213. Januar 2022 Kennt noch jemand die #Bettkantengeschichten? Ich habe neulich eine über den Schlaf gelesen. In der Aprilausgabe der le monde diplomatique steht geschrieben, dass die Menschen vor der Elektrifizierung der Städte… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg 24. April 20213. Januar 2022 Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Kükenschreddern wird endlich, endlich, endlich verboten 23. Mai 2021 Endlich! Der Bundestag hat am Donnerstag beschlossen, dass massenhafte Töten von männlichen #Küken in der Legehennenzucht ab dem kommenden Jahr zu verbieten. Laut dem #Tierschutzbund sind bisher jedes Jahr 45… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… Eine Bettkantengeschichte aus der ‘le monde diplomatique’ 13. Mai 20213. Januar 2022 Kennt noch jemand die #Bettkantengeschichten? Ich habe neulich eine über den Schlaf gelesen. In der Aprilausgabe der le monde diplomatique steht geschrieben, dass die Menschen vor der Elektrifizierung der Städte… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg 24. April 20213. Januar 2022 Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… Eine Bettkantengeschichte aus der ‘le monde diplomatique’ 13. Mai 20213. Januar 2022 Kennt noch jemand die #Bettkantengeschichten? Ich habe neulich eine über den Schlaf gelesen. In der Aprilausgabe der le monde diplomatique steht geschrieben, dass die Menschen vor der Elektrifizierung der Städte… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg 24. April 20213. Januar 2022 Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Eine Bettkantengeschichte aus der ‘le monde diplomatique’ 13. Mai 20213. Januar 2022 Kennt noch jemand die #Bettkantengeschichten? Ich habe neulich eine über den Schlaf gelesen. In der Aprilausgabe der le monde diplomatique steht geschrieben, dass die Menschen vor der Elektrifizierung der Städte… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg 24. April 20213. Januar 2022 Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg 24. April 20213. Januar 2022 Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg 24. April 20213. Januar 2022 Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Warum ein Corona-Beirat einer Stadt gut tut 8. April 20213. Januar 2022 Ich finde die Idee eines #Coronabeirates gut und ärgere mich ein wenig, dass ich darüber erst so spät konkret nachgedacht habe. So hat beispielsweise die Stadt Augsburg hat einen Corona-Beirat… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und…
Meine Bewerbung als Sprecher der Grünen in Münster 1. Juni 20213. Januar 2022 Liebe Freund*innen, mein Name ist Jörg Rostek, ich bin 39 Jahre alt, lebe seit 2004 in Münster und wohne gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin und unserem Sohn in einer Hausgemeinschaft in… Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor
Am Samstag ist Literaturabend! 19. Mai 202119. Mai 2021 Wer Bücher mag, ist bei uns richtig, denn uns sind gute Texte wichtig. Ein toller Satz, ein schöner Reim, ist stilles Glück, ist trautes Heim. (jr) Münsters gemütlicher Vorleseabend “Literatur… 2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor
2 g pro Woche – Wie es in Münster fast zu einem Cannabis Feldversuch kam 1. Mai 2021 Es ist noch nicht so lange her, da stand die Stadt Münster in Westfalen kurz davor, einen Feldversuch in Sachen Cannabisausgabe zu starten. Ein entsprechender Antrag beim zuständigen Institut scheiterte… Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor
Climate News sind wieder online! 10. April 20213. Januar 2022 Die Climate News von #FridaysForFuture #Münster sind wieder online. Einmal im Monat fasse ich darin wichtige Klimanachrichten des vergangenen Monats zusammen. Diesmal geht es unter anderem um die #Klimaziele der… Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und… zurück 1 2 3 4 5 … 58 vor
Albachtener Unterführung geht immernoch steil 7. April 20218. April 2021 Die Unterführung am #Bahnhaltepunkt #Albachten in #Münster ist gerade für Menschen mit Behinderung eine Zumutung. Wenn nicht sogar ziemlich gefährlich. Ich finde es ja gut, dass darüber berichtet wird und…