Landtagswahlparty und weiter geht’s…

Es war ein äußerst spannender Wahlkampfabend. Er war gut vorbereitet. Geschenke für die Aktiven und die Kandidierenden waren besorgt und ich freute mich, dass wir für den Abend Vivianne Schwedersky als Co-Moderatorin (an meiner Seite) gewinnen konnten. Es sollte ein langer Abend werden.

Vivianne Schwedersky übergibt dem gewählten GRÜNEN Kandidaten Robin Korte einen Blumenstrauß.

Wir GRÜNE hatten bei der Europawahl 2019 bundesweit 20,7 Prozent der abgegebenen Stimmen geholt, in Münster waren es 36,6 Prozent. Bei der Kommunalwahl 2020 schenkten uns die Wähler*innen in NRW 20 Prozent der Stimmen, in Münster waren es 30,3 Prozent und bei der Bundestagswahl waren es bundesweit 14,8 Prozent, davon steuerte Münster 30,7 Prozent bei. Der Erfolg lag also bereits in der Luft und die Umfragen machten Mut.

Die Veranstaltung war auf Party ausgelegt auch um den Wahlkämpfenden die Möglichkeit zu geben, nach der harten Arbeit endlich zu entspannen. Denn Umfragen allein machen noch keinen Erfolg. Dazu braucht es ein gut koordiniertes Zusammenspiel der Kräfte eines Kreisverbands. Deshalb haben wir als Kreisverband auch Freigetränke und Pizza ausgegeben ;). Während die Feier lief, nutze ich zwischen den moderativen Einsätzen immer wieder die Gelegenheit, um denjenigen, die beim Flyern, beim Plakatieren, in der Social Media-Arbeit, an Infoständen, in der Geschäftsstelle und bei vielen weiteren Aufgaben Herausragendes geleistet haben, persönlich zu danken. Schließlich hatten wir fast 1.000 „Vordermänner“, 300 Kandidierendenplakate und 180 Zaunplakate aufgehangen, 23 „Wesselmänner“ aufstellen lassen und knapp 220.000 Flyer verteilt. Ein gutes Stück Arbeit.

Jörg Rostek (KV-Sprecher) mit den frisch gewählten Landtagsabgeordneten Dorothea Deppermann und Robin Korte.

Ich hätte gerne von meinen schönsten Wahlkampferlebnissen erzählt. Eigentlich hatten wir als Moderation geplant, auch die Partypeople nach ihren persönlichen Erlebnissen zu fragen. Aber dafür blieb dann während der Feier keine Zeit mehr. Deshalb möchte ich hier meine Lieblingswahlkampferlebnisse zusammentragen. Davon erzählen, wie ich mich am 25. April mit Robert Habeck auf dem Domplatz bei strömendem Regen unter einem Regenschirm wiederfand. Oder wie ich bei 50. Jubiläum der ersten Homosexuellendemo (die war in Münster) im Stadtweinhaus zu Gast war und sich der Gastredner und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) verspätete und die Bürgermeisterin dies mit den Worten begründete: „Der Ministerpräsident steht im Stau“, was die Anwesenden mit Lachern quittierten. Oder wie bei der Eröffnung des Wahlkampfes in Münster, als Mona Neubaur ebenfalls anwesend war, ein Liedermacher mit türkischen Wurzeln uns als mehreitlich deutschem Publikum ein türkisches Kinderlied über einen Esel beibrachte und wir dann dann gemeinsam dann so laut sangen, dass sich langsam die Zusammensetzung des Publikums veränderte, weil türkische Mitbürger*innen stehenblieben und miteinstimmten.

Danke für den Wahlabend, ich habe ihn trotz der Anspannung, die einen als Moderation bei solchen Anlässen begleitet, sehr genossen. Unvergessen wird der Moment sein, an dem klar war, dass auch Dorothea Deppermann in den Landtag einziehen würde. “Liebe Dorothea, du bist direkt-gewählte Abgeordnete im Landtag von Nordrhein-Westfalen.” Ich hatte den Satz zuvor mehrere Male geübt. Danke nochmal für die tolle Teamarbeit! So genug gefreut. Weiter geht’s! Hier die Mail die wir als Kreisverband einige Tage später an unsere Mitglieder verschickt haben:

Liebe GRÜNE,

was für ein Wahnsinnsergebnis für uns GRÜNE bei der Landtagswahl in NRW: 18,2% landesweit und in Münster sogar 35,9% der Erst- und 32,4% der Zweitstimmen. Damit konnten wir in Münster das NRW-weit beste Zweitstimmenergebnis erzielen und in keiner anderen Stadt hat die AfD schlechter abgeschnitten.

39 GRÜNE Abgeordnete werden in den neu gewählten Landtag einziehen. Darunter alle unsere Kandidierenden aus Münster: Josefine Paul, Robin Korte und Dorothea Deppermann. Mit Dorothea und Robin ziehen sogar zwei Münster-GRÜNE direkt in den Landtag ein.

Die Spannung und die Freude über den Einzug von Dorothea zu später Stunde gegen 22:40 Uhr werden viele von uns wohl immer in Erinnerung behalten. Ihr Wahlsieg mit einem Vorsprung von 163 Stimmen ist der Beweis, dass sich im Wahlkampf jeder verteilte Flyer, jedes aufgestellte Plakat und jedes geführte Gespräch mit den Menschen lohnt und jede Stimme zählt!

Der aktive und engagierte Wahlkampf, die tolle vertrauensbildende Arbeit in den Gremien und die gut koordinierte organisatorische Leistung haben diesen Erfolg möglich gemacht.

Wir danken allen von ganzem Herzen, die daran mitgewirkt haben.

Josefine Paul
Robin Korte
Dorothea Deppermann
und Euer KV-Vorstand

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: