Leerstandsmelder sucht Aktive

Lange Zeit hat ein kleines Team in Münster den sogenannten Leerstandsmelder betreut. Das ist ein Onlineportal um leerstehende Gebäude in Münster zu melden, damit sie in den Fokus der Öffentlichkeit gelangen und die Gründe für den Leerstand diskutiert werden, um die Gebäude einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Ihr wisst, wir haben leider immer noch Wohnungsmangel und so manche tolle und kreative Idee sucht ebenfalls Räume. Da kann der Leerstandsmelder einen Beitrag leisten. Link zum Leerstandsmelder Münster: https://www.leerstandsmelder.de/muenster

Die Idee ist immer noch gut, aber weder ich noch mein damaliger Kollege, der mittlerweile nicht mehr in Münster wohnt, haben noch die zeitlichen Ressourcen um den Leerstandsmelder ausreichend zu betreuen. Kurzum: ich suche Leute, die Bock haben, den Leerstandsmelder weiterzuführen. Wer daran Interesse hat, kann sich bei mir melden und ich führe dann gerne in Organisation und die Verwaltung des Leerstandsmelders ein. Der Arbeitsaufwand zur Betreibung des Leerstandsmelders beträgt etwa 2 Stunden/Woche. Das Prinzip der Meldung und Überprüfung der Leerstände ist selbsterklärend – und, was die diversen Gründe für den Leerstand betrifft, höchst spannend.

Auch ist bereits ein bundesweites Online-Treffen aller Leerstandsaktivistis angesetzt, um sich auszutauschen und zu koordinieren (siehe unten). Auch das kann für einen Neustart des Leerstandsmelders eine Stütze sein.

Ich würde mich freuen, wenn jemand Interesse zeigt. Gerne könnt ihr diese Nachricht auch weiterleiten. Hier sind noch ein paar Hintergrundinfos zum Thema:

WN-Artikel zum Leerstandsmelder Münster

WDR-Interview zum Leerstandsmelder

Lieben Gruß,

Jörg

Liebe Mitstreiter:innen, Liebe Partnerstädte, Liebe Aktivist:innen!
Seit einiger Zeit arbeiten wir an einem Re-Start von Leerstandsmelder.de.
Frische Power aus Berlin kombiniert mit der “alten” Hamburger Expertise wurde zu einer kleinen, aber hochmotivierten neuen Gruppe.
2022 wollen wir nun mit geballter Kraft durchstarten und möchten deshalb zu Jahresbeginn mit Euch allen (digital) zusammen kommen.
Dieses Treffen ist nicht als Arbeitstreffen gedacht (also keine Angst ;-), sondern vielmehr ein lockeres Zusammenkommen
zum Kennenlernen, für lockeren Austausch, um Genaueres über Eure Erfahrungen & Aspekte, bzw den Stand der Dinge in den einzelnen Städten und Regionen zu erfahren.
Ebenso möchten wir über unsere Arbeit der letzten Monate berichten und Raum geben für Fragen und Anregungen + Themen der verschiedenen Städte.
Wann: 29. Januar 2021
Wie: 11-14 Uhr – Pause – 15-17 Uhr
Für technische Fragen & Themen gibt es zusätzlich am 30. Januar von 11-13 Uhr extra Raum.
Wir freuen uns, über einen interessanten und regen Austausch und hoffen viele von euch Ende Januar (wieder) zu sehen!
Solidarische Grüße aus Berlin + Hamburg
Eure Leerstandsmelder-Gruppe

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: