Warum schädigt neoliberaler Freihandel die Gesundheit? Welche Erfahrung mit Freihandelsabkommen und ihren gesundheitlichen Auswirkungen gibt es bereits? In welcher historischen Tradition der Herrschaftssicherung stehen TTIP und CETA? Diese und viele andere Fragen beantwortet die Broschüre „Recht auf Profit?“, herausgegeben von medico international und dem Forum Umwelt und Entwicklung, recherchiert und geschrieben von der Journalistin und Buchautorin Kathrin Hartmann.
Broschüre zum kostenlosen Download und Versand!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Viel Zuspruch in Schmallenberg
Es gibt die einen, die denken, was will der hier? Und die anderen, die sich in Schmallenberg auf frischen Wind im Rathaus freuen. Tatsächlich scheint eine Mehrheit lieber den frischen…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
So geht Briefwahl – Eine Einführung
Nur 55 Prozent der Menschen in Schmallenberg haben bei der vergangenen Kommunalwahl ihre Stimme abgegeben. Ich finde, da geht mehr und habe deshalb dieses Video gedreht. Ich hoffe, viele von…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Münster erweitern Kreisvorstand um queerfeministisches Duo
Die Grünen in Münster haben auf Antrag von Jule Heinz-Fischer und mir auf ihrer vergangenen Kreismitgliederversammlung beschlossen, den Vorstand des Kreisverbandes umzustrukturieren. Neben den üblichen beiden Sprecher*innen und den typischen…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »