
Auf dem Platat, das ich als Dankeschön für die Einladung zur Veranstaltung übergeben habe, steht: „Wir verteidigen nicht die Natur. Wir sind die Natur, die sich verteidigt.“
Vergangenen Donnerstag hatte mich die Klimainitiative Münster zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Thema waren die Ergebnisse der Weltklimakonferenz in Paris. Die hohe Teilnehmerinnen und Teilnehmerzahl hat mich sehr gefreut. Solche Runden sollte es häufiger geben. Ganz lieben Dank an die Klimainitiative für die Gelegenheit. Es hat mich sehr gefreut, meine Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Climate-News vom September 2020: Münsteraner Kommunalwahlergebnis und Co.
„Wenn Blechlawinen alles zuparken, wenn Kinder nicht mehr auf der Straße spielen können und wenn Autos die Luft verpesten, dann gibt es Leute, die nennen das Wohlstand. Dem steht die…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Warum ich optimistisch auf die Zeit nach Corona blicke
Alle reden über den Corona-Virus. Wie sich Krise auf meine Arbeit als GRÜNER Geschäftsführer auswirkt und warum diese Krise auch eine Chance für die GRÜNEN ist, erläutere ich in diesem…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Rooted As A Tree – Mit Fridays die Promenade beschildert
Gemeinsam mit Fridays For Future Münster habe ich auf der Promenade eine tolle Aktion durchgeführt. Zuerst riefen wir die Aktiven dazu auf, ihre Demoschilder zur Verfügung zu stellen und dann…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »