Die Mitgliederzeitschrift der Gewerkschaft verdi hat einen lesenswerten Artikel über einige Bürgerintiativen gegen TTIP verfasst. Auch das münsteraner Bündnis ist dabei.
Der Bahnhof ist umzingelt: Fahrräder, wohin das Auge blickt. Münster in Westfalen ist die Fahrradstadt der Republik und auch sonst bunt und voller alternativer Phantasie. Nur ein paar hundert Meter weiter am Servatiiplatz drängen sich an diesem Juniwochenende die Menschen an den Ständen. Es ist Nachhaltigkeitstag. Einzelpersonen, Vereine, Verbände und Parteien demonstrieren ihre Programme und Ideen für nachhaltiges Wirtschaften. An ihnen zeigt sich gleichzeitig das Spektrum der Mitglieder der im September 2014 gegründeten Bürgerinitiative „Münster gegen TTIP“.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Karen Duve: Anständig essen
Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »