Kulturfreunden kribbelt es schon in den Füßen: Nach Frankfurt, München, Stuttgart und Berlin kommt die Kul.tour 2015 nun endlich nach Münster. „Freibier statt Freihandel“ ist das Motto – mit dem die Kul.tour in Münster ein außergewöhnliches Erlebnis verspricht: Und wo könnte sich ein Vorhang stilvoller und schöner heben als auf dem altehrwürdigen Domplatz?
Am 12. Mai wird das Kulturereignis standesgemäß um 19 Uhr beginnen. Jede Menge Live-Musik, Poetry-Slam, Klassik, Theater, Politik und Freibier warten nur darauf, entdeckt zu werden. Angesprochen ist wirklich jeder: Die Kul.tour richtet sich an alle Altersklassen und bietet allen kulturell- und politisch Interessierten einen unterhaltsamen Abend, mit beschwingten Rhythmen, in entspannter Atmosphäre. Lassen Sie sich auf ein ungewöhnliches Kulturspektakel ein, über das man in Münster noch lange sprechen wird.
Getragen wird die Veranstaltung von einem breiten Münsteraner Bündnis aus engagierten Bürgern und Gruppen, Gewerkschaften, Parteien, kirchlichen Organisationen und Kulturschaffenden aus unterschiedlichen Bereichen.
Der Eintritt ist kostenlos.
Kul.Tour 2015: 12.05.2015 – 19.00 Uhr – Domplatz – Münster
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Karen Duve: Anständig essen
Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »