Europa gehört uns! Auf zum Anti-TTIP-Aktionstag am 11. Oktober

EBI_TTIP_abgelehnt_620pxDer Protest am bundesweiten Aktionstag gegen das CETA-TTIP-Freihandelsabkommen am 11. Oktober wird durch die Ablehnung der Bürgerinitiative „Stop TTIP“ durch die Europäische Kommission zur Pflicht. Sonst wird die EU-Kommission sich mit ihrer Machtpolitik durchsetzen und Europa in die Knechtschaft unter fremde Richter im Interesse der Konzerne zwingen. In Münster trifft sich am 16. September 2014, um 19.30 Uhr in der Friedrich-Ebert Straße 7 im Institut für Theologie und Politk (Hinterhof über dem Tangosalon “Con Corazon”)

Die Ablehnung der Registrierung der europäischen Bürgerinitiative „Stop TTIP“ ist überraschend; entsprechend heftig könnten jetzt die Reaktionen der Betroffenen ausfallen. Am 11. Oktober laden sie zum Aktionstag. Die Ablehnung wird hoffentlich zu einer Mobilisierungswelle führen. Denn diese wird dringend gebraucht. Vor allem um der Europäischen Union lautstark die Frage zu stellen, wen sie durch ihre Handelspolitik überhaupt noch vertritt: die Bürgerinnen und Bürger oder die Interessen der Konzerne?

Die große Frage ist jetzt: wie wird die Bevölkerung auf die Ablehnung reagieren? Hat sie begriffen worum es geht? Wird sie sich wehren oder doch von der europäischen Kommission ausbremsen lassen? Ich möchte euch dazu einladen, gemeinsam mit vielen Vereinen und Verbänden eine Antwort auf diese Unverschämtheit zu geben, die lautet: nicht mit uns! Europa gehört den Menschen und nicht den Konzernen!

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d