Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich habe trotz des ernsten Themas oft gelacht. Wer nach der Lektüre noch ganz selbstverständlich in ein aus Tieren produziertes Schnitzel beisst… Zitat: „Es gibt kein Fleisch von glücklichen Tieren. Bloß von toten. Wenn mir bisher immer noch keine guten Argumente für das Fleischessen eingefallen sind, dann liegt das möglicherweise daran, dass es keine gibt. Milch von glücklichen Kühen ist ebenfalls schwer vorstellbar,. Es macht Kühe nun einmal nicht glücklich, wenn man ihnen die Kälber wegnimmt.“
Duve, Karin: Anständig essen – ein Selbstversuch, KiWi, Berlin, 2011.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Literatur 22 wieder am 22. September!
Wie jeden Monat lädt die Initiative „Literatur 22“ wieder zum gemütlichen Literaturabend ein. Diesmal am Dienstag, den 22. September, ab 19.00 Uhr online auf ZOOM per Video- oder Telefonkonferenz. Die…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »