Wider das Artensterben

Übergabe der Wildpflanzensamen des Bezirksverbandes an Hildegard Termühlen, die Geschäftsführerin der GRÜNEN in Münster.

Es ist nur eine kleine Geste, aber wer in seinem Garten ein Plätzchen frei hat, kann eine Hand voll Wildpflanzensamen säen und so einen kleinen Teil gegen das Artensterben beitragen. So die Idee einer Kampagne des Bezirksverbandes Westfalen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, die ich als Geschäftsführer angestoßen habe und nun gemeinsam mit den Kreisverbänden koordiniere. Wir haben 40 kg einer Wildpflanzensamensojaschrot-Mischung angeschafft und die Resonanz ist überwältigend. Nicht nur, dass die Leute tatsächlich in die Geschäftsstellen der GRÜNEN kommen und die Samen persönlich abholen; auch Anbieter*innen größerer Flächen von 300 Quadratmeter bis zu einem Hektar finden sich ein und bietet ihre Gründstücke an. Natürlich ist die “Europa zum Blühen bringen”-Kampagne eher auf kleinere Ausgabemengen ausgelegt, aber solche Rückmeldungen spornen an, auch größere Lösungen zu suchen, so dass auch weite brachliegende Flächen “Artenschutzflächen” werden können. Für Hinweise, wie das geschehen kann, sei es mit diversen Fördermitteln oder Kooperationsmöglichkeiten, helfen mir und allen, die sich beteiligen möchten, extrem weiter. Einfach an info@gruene-westfalen.de schicken.

Ich danke schon jetzt dafür.

jr

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: