Die Rodung der Platanen am Hansaring im Morgengrauen, die unter Polizeischutz stattfand, feuert die Diskussion darüber an, wie eine Stadtverwaltung ihre Bürgerinnen und Bürger informieren sollte – und wann. Ich finde: möglichst früh und ausführlich.
Geheim gehaltene Baum-Rodungstermine und Polizeischutz führen weder dazu, dass städtische Maßnahmen ‘in geordneten Bahnen’ verlaufen, noch sind die eine vertrauensbildende Maßnahme! Wenn Anwohnerinnen und Anwohner von Kettensägen geweckt werden, ist die Informationspolitik der Stadtverwaltung hart suboptimal. Ein Flyer in Briefkästen reicht heutzutage einfach nicht mehr aus.
Wie wäre es statt dessen mit einer Onlineplattform, die als städtisches Bürgerinformationssystem dient und straßenorientiert auch Informationen über Baumaßnahmen und deren Auswirkungen vermittelt. Durch eine gemeinsame Initiative von Politik, Verwaltung und bürgerschaftlichen Initiativen könnten das bisherige Ratsinformationssystem zum Bürgerinformationssystem ausgebaut werden. Zahlreiche Onlineplattformen zeigten mittlerweile beispielhaft, was in Sachen Bürgerinformation möglich ist.