Immer am 22. eines Monats treffen sich Münsteranerinnen und Münsteraner, um sich in der „Kleinen Bäckerei“ in der Bäckergasse literarische Texte vorzutragen. So auch am Donnerstag, den 22. Dezember. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Gelesen wird, was die Besucher*innen mitbringen und gefällt.
„Millionen Bücher werden zu Weihnachten verschenkt; aber werden sie auch gelesen? Bei uns schon – und zwar laut“, sagt Jörg Rostek, Initiator des Literaturabends Literatur 22.
Vergangenen Monat war Jörg Rostek beim Studierendenradiosender Radio Q im Interview. Gerne beantwortete er die Fragen des Jungjournalisten und trug noch dazu ein Gedicht vor. Link: https://soundcloud.com/radioq/literatur-22
Literatur 22 auf Facebook
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Netflix
The Midnight Sky – oder: der Mythos vom „Planeten B“
Nach den Weihnachtsfeiertagen steht der Film „The Midnight Sky“ auf Platz 1 der deutschen Netflix-Charts. Das Science Fiction – Drama von und mit George Clooney erzählt die Geschichte eines todkranken,…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Damit Chöre wieder Proben können
Das Musikbildungszentrum Westfalen am Johannes-Hummel Weg in Schmallenberg ist wirklich einen Besuch wert. Dort können sich Chöre und Musikgruppen einquartieren und unter professionellen Bedingungen und Anleitung proben. Eigentlich war das…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
„Zwischen Birkensaft und Heldenblut“ – Gedanken zur Umbenennung der Christine-Koch-Schule in Schmallenberg
Nach wem sollte eine Schule benannt sein? Am besten nach einer bekannten Persönlichkeit, der es nachzueifern gilt, oder? Nach jemandem, der der Jugend ein Vorbild sein kann. Trägt eine Schule…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »