Am Mittwoch, den 26. Oktober diskutiert die Stadtgesellschaft in der Rüstkammer des münsteraner Rathauses Münsters Finanzpolitik.
„Was bedeutet es für den Haushalt, wenn die Stadt in den kommenden vier Jahren eine halbe Milliarde Euro investieren muss? Wie kommt das Defizit im Haushaltsplanentwurf zustande? Welche Schwerpunkte möchten die Ratsfraktionen in den Beratungen zum städtischen Haushalt setzen? Was sind die großen Ausgabenpositionen, wo gibt es Sparpotenziale? Solche Fragen werden im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen.“ (Quelle: Presseamt der Stadt Münster)
Der Stadtkämmerer Alfons Reinkemeier selbst wird einen Crashkurs in die Finanzen Münster geben und in den Haushaltsplan 2017 einführen. Ihm schließen sich Vertretungen der Fraktionen mit Eingangsstatements an. Dann sind die Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, ihre Fragen und Beiträge in die Diskussion mit Politik und Verwaltung einzubringen.
Weitere Infos unter: www.stadt-muenster.de/finanzen (Rubrik „Münsters Haushalt“)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Karen Duve: Anständig essen
Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »