300 Leerstände an die Stadt Münster gemeldet / Stadt muss reagieren

Die Aktivisten der „Leerstandsmelderintiative Münster“ waren wieder im ganzen Stadtgebiet unterwegs. Die dabei arbeitete Liste mit rund 300 Leerständen wurden heute an die Stadt Münster übergeben. Auf Basis der im Februar beschlossenen Zweckentfremdungssatzung soll die Stadt Münster nun prüfen, ob diese legal sind. Die meisten der Leerstände sind bereits seit über 2 Jahren auf der im März 2013 gegründeten Onlineplattform der Initiative zu finden.

Micha Greif von der Leerstandsmelderinitiative kommentiert hierzu: „Einerseits ist es schön zu sehen, dass zwischenzeitlich hunderte Wohnungen, insbesondere die ehemals von den britischen Streitkräften genutzten Immobilien, wieder genutzt werden, andererseits ist es beschämend, das bei vielen der fast 300 Leerständen über mehr als 2 Jahre hinweg keine Verbesserung zu erkennen ist.“

Jörg Rostek von Leerstandsmelder Münster ergänzt: „Somit steht wertvoller Wohnraum und Ladenflächen in Münster leer, der beispielsweise zur Unterbringung von Geflüchteten, für Kindertagesstätten oder Kunstausstellungen genutzt werden könnten.“

Link zum Portal Leerstandsmelder.de: http://www.leerstandsmelder.de/muenster

Link zur Zweckentfremdungssatzung: https://www.muenster.de/stadt/wohnungsamt/pdf/Wohnraumschutzsatzung_Ratsbeschluss.pdf

K800_Micha Greif_Joerg Rostek
Micha Greif und Jörg Rostek

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: