
Ich finde, dass den Argumenten der Befürworter einer Tempo-30-Zone mehr Gehör geschenkt werden sollte. Mit einer Tempo 30-Zone wird die Lebensqualität in Münster zunehmen. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass durch geringere Geschwindigkeiten die Lärmbelastung sinkt, weil die Motoren leiser und die Reibung auf der Strasse geringer ist. Die Autos bremsen seltener ab, weshalb der Verkehr als Ganzes flüssiger wird.
Die Befürchtung, Münster würde durch „Tempo 30“ an Attraktivität verlieren, teile ich nicht. Münster wird eine beliebte Einkaufsstadt bleiben. Dafür sorgt unter anderem die geografische Lage und die vielseitigen Angebote. Wichtiger ist: Sicherheit geht vor und jeder Unfall, der durch eine Tempo-30-Zone verhindert werden kann, ist ein Gewinn für unsere Stadt.