Das vorläufige Ergebnis der Wahl zum Studierendenparlament der Universität Münster, das am Samstagmorgen bekannt gegeben wurde, hat der ZWA nun korrigiert. Demnach fallen CampusGrün 9 Sitze(+/- 0) zu und der Juso-Hochschulgruppe (Juso-HSG) und Unterstützende nur 6 Sitze (- 2). Damit hat Grün-Rot die notwendige Mehrheit (16 Sitze) eingebüßt zur Wahl des AStA-Vorsitz eingebüßt. Die großen Listen Jusos und RCDS verloren sogar insgesamt 4 von den 31 vorhandenen Sitzen.
Die Liberale Hochschulgruppe erhielt 3 Sitze (+ 1), die Kritische und Unabhängige Fachschaftenliste 2 Sitze, Gemeinsam für ALLE 0 Sitze, Die Linke.SDS 1 Sitz (- 1), die Demokratische Internationale Liste 1 Sitz (- 1), Die LISTE Münster 3 Sitze und der RCDS – die unabhängige Mitte 6 Sitze (- 2). Die Wahlbeteiligung betrug (mit ungültigen Stimmen) 18,55 Prozent.
Dass die Liste „Die Liste“ (angelehnt an die Satirepartei „Die Partei“) trotz der 3 Prozenthürde in das Studierendenparlament einzog, die Liste „Gemeinsam für alle“ aber an der Hürde scheiterte, offenbart, dass das Vorhaben von Jusos und Campusgrün, mit Hilfe der Prozenthürde „Spaßlisten“ aus dem Studierendenaprlament fernzuhalten, gescheitert ist. Sie sollte wieder abgeschafft werden, damit alle abgegebenen Stimmen auch ins Gewicht fallen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Karen Duve: Anständig essen
Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »