Klimagerechte Anträge zum GRÜNEN Bundestagswahlprogramm auf dem Weg

Die #GRÜNEN diskutieren gerade ihr Bundestagswahlprogramm. Gestern hat der grüne Kreisverband Münster extra eine Kreismitgliederversammlung organisiert, um seinen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben, Anträge auch im Namen des Kreisverbandes stellen zu können. Viele Mitglieder in Münster haben das genutzt. So auch Leandra Praetzel und ich. Gemeinsam haben wir fünf Änderungsanträge an des Bundeswahlprogramm gestellt, die alle von den GRÜNEN in Münster befürwortet wurden und deshalb auf Bundesebene zur Entscheidung vorliegen werden. Die Änderungsanträge haben das Ziel, klarzustellen, dass wir auf einem Planeten mit endlichen Ressoursen leben. Wir weisen außerdem darauf hin, dass auch das Rechtssystem reformiert werden muss, wenn es gelingen soll, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen. Und wir wünschen uns, dass dem Begriff der #Klimagerechtigkeit (#climatejustice) im GRÜNEN Wahlprogramm mehr Raum geben wird.  Denn:

In “Klimagerechtigkeit” ist Klimaschutz natürlich drin, Klimagerechtigkeit geht aber darüber hinaus,

– da sie die soziale Dimension der #Klimakrise mitdenkt. So trifft die Klimakrise arme Menschen in Deutschland und weltweit härter als Vermögende.

– Klimagerechtigkeit betont außerdem die Verantwortung, welche die Staaten, die hauptverantwortlich für die Klimakrise sind, gegenüber den Menschen in den Gebieten (v.a. im globalen Süden) haben, die schon heute am härtesten von der Klimakrise betroffen sind und unterstreicht gleichzeitig das Recht aller Menschen, unter klimatischen Bedingungen zu leben, die ihre Lebensgrundlagen schützen.

– Klimagerechtigkeit weist auf die Verantwortung hin, die wir gegenüber nachfolgenden Generationen haben.

– Und natürlich rückt der Klimagerechtigkeitsbegriff uns GRÜNE näher an die Klimagerechtigkeitsbewegung heran, die durch ihr Engagement (siehe beispielsweise Fridays For Future) mit dazu beitragen, dass das Thema Klimakrise in der öffentlichen Debatte bleibt. Deutschlandweit sind am 20.09.2019 1,4 Millionen Menschen am Klimastreiktag von  Fridays For Future für mehr Klimagerechtigkeit auf die Straße gegangen. Allein in Münster waren es über 20.000. Auch dieses Engagement soll mit diesem Antrag gewürdigt werden.

Wir hoffen, unsere Anträge werden übernommen und fließen so in das Wahlprogramm der GRÜNEN mit ein!

Hier die Anträge im Einzelnen:

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: