Gemeinsam mit meinen Freundinnen und Freunden von „Münster gegen TTIP*“, der Initiative „Gebt Rot-Rot-Grün eine Chance“ und meiner Videokamera besuchte ich die 1. Mai Kundgebung des DGB-Stadtverbands in Münster. Ich habe die Redebeiträge nicht nur deshalb gefilmt, weil ich eventuell leicht sozialromantisch bin,m sondern auch deshalb online gestellt und zugänglich gemacht, weil viele von euch dort leider nicht hingehen. Und als ich die Beiträge nach der Veranstaltung abermals angeschaut habe, stellte ich fest, wie gut sie eigentlich waren, weil sie viele Lebensbereiche und Themen berührt haben. Lieber DGB, weiter so, solche Kundgebungen darf es in Münster häufiger geben. Das wäre gut.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Viel Zuspruch in Schmallenberg
Es gibt die einen, die denken, was will der hier? Und die anderen, die sich in Schmallenberg auf frischen Wind im Rathaus freuen. Tatsächlich scheint eine Mehrheit lieber den frischen…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
So geht Briefwahl – Eine Einführung
Nur 55 Prozent der Menschen in Schmallenberg haben bei der vergangenen Kommunalwahl ihre Stimme abgegeben. Ich finde, da geht mehr und habe deshalb dieses Video gedreht. Ich hoffe, viele von…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Münster erweitern Kreisvorstand um queerfeministisches Duo
Die Grünen in Münster haben auf Antrag von Jule Heinz-Fischer und mir auf ihrer vergangenen Kreismitgliederversammlung beschlossen, den Vorstand des Kreisverbandes umzustrukturieren. Neben den üblichen beiden Sprecher*innen und den typischen…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »