Liebe Bürgerinitiativler,
ich schreibe Ihnen als Mitglied der Bürgerinitiative “Gremmendorfer
Weg”, die sich – wie Ihre Bürgerinitiative auch – der “B.I.G. für
Münster” angeschlossen hat. Wie Sie sicherlich in den letzten Wochen
über die Presse erfahren haben, hat unsere Bürgerinitiative ein
Bürgerbegehren gegen den Ausbau des Gremmendorfer Weges angemeldet und
sammelt nun Unterschriften gegen den Beschluss der Bezirksvertretung
Münster Süd-Ost. Bei diesem Bürgerbegehren möchten wir Sie um Ihre
Unterstützung bitten!
Viele von Ihnen werden in anderen Wahlbezirken als Angelmodde,
Gremmendorf oder Wolbeck wohnen und deshalb nicht
unterschriftsberechtigt sein. Aber Sie haben vielleicht Freunde,
Bekannte, Arbeitskollegen oder Vereinsmitglieder im Stadtbezirk Münster
Süd-Ost, die uns dabei helfen können, eine der letzten Alleen in
Gremmendorf zu erhalten. Darüber hinaus würde ein erfolgreiches
Bürgerbegehren auch anderen Bürgerinitiativen dabei helfen, von Politik
und Verwaltung ernst genommen zu werden. Sie haben vermutlich ebenso wie
die Gremmendorfer erleben müssen, dass sich Bürgerbeteiligung in Münster
allzu oft auf Alibiveranstaltungen beschränkt, während Poltik und
Verwaltung unbeirrt von ihren Wählern Tatsachen schaffen.
Deshalb bitte ich Sie herzlich darum, diese Mail an den Verteiler Ihrer
eigenen Bürgerinitiative weiterzuleiten und natürlich an Freunde,
Bekannte, Arbeitskollegen oder Vereinsmitglieder im Stadtbezirk Münster
Süd-Ost.
Mehr über das Bürgerbegehren “Erhaltet den Gremmendorfer Weg”,
Unterschriftenlisten und weitere Informationen finden Sie bei
www.gremmendorferweg.de.
Ich bedanke mich für Ihre Mithilfe, Münster ein menschliches Gesicht zu
bewahren!
Schöne Grüße
Andreas Roth
—
Bürgerinitiative Gremmendorfer Weg
info@gremmendorferweg.de
www.gremmendorferweg.de
Mitglied bei www.big-ms.de