Seit sechs Monaten gibt es in Münster den Verein Integrationsforum Flüchtlinge Münster (IFFM). Gemeinsam mit anderen Vereinen, Unternehmen, Verbänden und Gruppen helfen wir Flüchtlingen aus der ganzen Welt, sich in Münster geborgen zu fühlen. Am kommenden Montag, den 21.Dezember um 14.30 Uhr wird in der Werkstatt der Montessori-Schule Münster (Soester Str. 13, 48155 Münster, Telefon: 0251 6097060) ein wichtiger Schritt dafür getan, dieses Ziel zu erreichen.
Darum geht es: Die Schule wird unserem Verein eine Sach- und eine Geldspende überreichen, die in unser Flüchtlingsprojekt einfließen werden. Mit dabei: Schüler der Klasse 10, die in der Fahrradwerkstatt der Schule arbeiten, die Lehrerin Frau Rosenthal von der Geschäftsführenden Schulleitung und Frau Ruhwinkel vom Licht-Bazar-Ausschuss. Die Sachspende besteht aus gebrauchten Fahrrädern, die in der schuleigenen Werkstatt von Schülerinnen und Schülern überholt und verkehrssicher gemacht worden sind. Diese sollen durch unseren Verein an Flüchtlingsfrauen, die bei uns einen Fahrradlehrgang besuchen und Fahrrad fahren lernen, weitergereicht werden. Ebenso werden Reparatur- und Schrauberkurse in der Werkstatt der Montessori-Schule durchgeführt. Die Geldspende bestehen aus einem Großteil der Einnahmen, die beim Lichtbazar der Schule am 28.11.2015 generiert worden sind.
Manfred Spitz vom IFFM zeigt sich sichtlich über die Spende gerührt: „Wir ziehen alle an einem Strang. Jede Spende kann das Leben eines Flüchtlings nachhaltig verändern. Und wenn Schülerinnen und Schüler – ja sich sogar eine ganze Schule einbringt – ist das etwas ganz Besonderes. Unsere Dankbarkeit wird nur von der Dankbarkeit der Flüchtlinge übertroffen werden.“
Hintergrund: In Münster ist das meistgenutzte Verkehrsmittel das Fahrrad. Indem der IFFM Fahrradkurse für Flüchtlingsfrauen anbieten, hilft er den Frauen dabei, Stadt und Gesellschaft zu erleben. Sie kamen aus Not und Elend, Verfolgung und Verzweiflung und riskierten auf der Flucht ihr Leben. Nun soll die soziale Mobilität mit Hilfe des Fahrrades den Frauen dabei helfen, in Münster ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Zur Förderung des Projektes ist jede weitere Hilfe willkommen! In bereits existierenden Flüchtlingsunterkünften hat der Verein IFFM den Bedarf recherchiert und das Interesse der Flüchtlingsfrauen ist groß. Es werden finanzielle Mittel für gebrauchte Fahrräder gebraucht. Für Reparaturen und für Zubehör wie Helme; aber auch für die Betreuung der gesamten Aktion. Diese Aktion ist nicht einmalig; geplant ist, dass sie dauerhaft angeboten wird. Beginnen wollen wir im Westen Münsters und sie dann später auf die anderen Stadtgebiete übertragen. Überall dorthin, wo Flüchtlinge in Münster leben. Jede Spende – egal ob von Einzelpersonen oder Organisationen – hilft der Aktion und den Flüchtlingen.