Was die Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeisterinnen- und Oberbürgermeisterwahl angeht, sieht es mau aus. Alle rechnen mit einer niedrigen Wahlbeteiligung. Da freut es, dass sich das Wahlamt der Stadt Münster was traut und wortwörtlich vor der Stadthausgallerie im Rathausinnenhof den „roten Teppich“ für die Bürgerinnen und Bürger ausgerollt hat. Doch damit nicht genug; alle Briefwählerinnen und Briefwähler bekommen nach der Wahl ein Freigetränk und Schnittchen als Wegzehrung und Dankeschön. So zahlt die Stadt Münster den Briefwählerinnen und Briefwählern das Geld zurück, dass sie am Wahlsonntag einspart.
Freibier als Dankeschön? Kann das sein? Das war natürlich nur ein Scherz. Oder war es eine Anregung? Wie könnte man eurer Meinung nach die Wahlbeteiligung erhöhen? Aber auch ohne Freibier oder Schnittchen: geht wählen! Entweder per Brief oder am Wahlsonntag in eurem Wahllokal. Wenn ihr euren Wahlzettel verloren habt, egal, es geht auch ohne. Ihr braucht nur euren Personalausweis. Wer nicht weiß, worum es geht: ich beantworte alle Fragen. Einfach in die Comments oder per Mail an mich.

Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Karen Duve: Anständig essen
Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »