
Was die Wahlbeteiligung bei der Oberbürgermeisterinnen- und Oberbürgermeisterwahl angeht, sieht es mau aus. Alle rechnen mit einer niedrigen Wahlbeteiligung. Da freut es, dass sich das Wahlamt der Stadt Münster was traut und wortwörtlich vor der Stadthausgallerie im Rathausinnenhof den „roten Teppich“ für die Bürgerinnen und Bürger ausgerollt hat. Doch damit nicht genug; alle Briefwählerinnen und Briefwähler bekommen nach der Wahl ein Freigetränk und Schnittchen als Wegzehrung und Dankeschön. So zahlt die Stadt Münster den Briefwählerinnen und Briefwählern das Geld zurück, dass sie am Wahlsonntag einspart.
Freibier als Dankeschön? Kann das sein? Das war natürlich nur ein Scherz. Oder war es eine Anregung? Wie könnte man eurer Meinung nach die Wahlbeteiligung erhöhen? Aber auch ohne Freibier oder Schnittchen: geht wählen! Entweder per Brief oder am Wahlsonntag in eurem Wahllokal. Wenn ihr euren Wahlzettel verloren habt, egal, es geht auch ohne. Ihr braucht nur euren Personalausweis. Wer nicht weiß, worum es geht: ich beantworte alle Fragen. Einfach in die Comments oder per Mail an mich.