Man erkennt ein gutes Bürgerinnen- und Bürgerfest daran, dass es regnen, es aber keinen wirklich stört. Ein solches Ereignis war das 8. Familien-Umweltfest auf dem Naturlandhof Lüdke Jüdefeld, das am 16. August Münsteranerinnen und Münsteraner jeden Alters begeisterte. Wir Grüne waren wieder dabei und fanden uns dort schnell belagert von den zahlreichen Kindergesichtchen, die wir mit unserem allseits bekannten Glücksrad und der Aussicht einen fair gehandelten Fußball zu gewinnen, begeisterten. Doch nicht nur die Knirpse allein waren die Mühe wert. Nein, auch der Austausch mit den zahlreichen Umwelt- und Naturschutzorganisationen, der Kleider- und Bücherflohmarkt, die selbstgebackenen Leckereien die Musik, die Jonleure und Clowns, die Tiere, das Nistkästenbauen, die Pommes, das Baumrinderaten, und, und, und… ja, es war echt was für´s Herz. Grüner geht es nicht.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Karen Duve: Anständig essen
Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »