Die Studierenden der Uni Münster haben neue studentische Senatorinnen und Senatoren. Als ehemaliger studentischer Senator wünsche ich euch viel Erfolg, ein glückliches Händchen und einen kreativen Umgang mit Professorenschaft und Rektorat. Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen!
Der Senat der Uni Münster ist das Zentralorgan der Universität Münster. Dort treffen sich alle relevanten Statusgruppen, um über Angelegenheiten der Uni Münster zu beraten und abzustimmen. In den vergangenen Jahren, vor allem unter Schwarz-Gelb wurden Macht und Privilegien auf Hochschulrat und Rektorat übertragen und die Uni Münster weiter entdemokratisiert. Die Rot-Grüne Landesregierung in NRW möchte das Rad nun teilweise zurückdrehen und hat einen Entwurf für eine Gesetzesnovellierung vorgelegt. Vor allem die Studierenden, welche die größte Statusgruppe stellen und von den Entscheidungen des Senates, des Hochschulrates und des Rektorats stark betroffen sind, fordern mehr Einfluss auf die Hochschulpolitik. Denn bisher dürfen sie beispielsweise an der Uni Münster nur vier der 23 SenatorInnen stellen. Link zu den Senatswahlergebnissen.
Gewählt würden (nach Wahlbezirken)
Wahlbezirk 1 (Theologie, Jura, WiWi): Ananth Kirupananthan (für: Kritische Studierende)
Wahlbezirk 2 (Medizinische Fakultät): Lisa Pohlmann (für: Initiative unabhängiger Mediziner)
Wahlbezirk 3 (Philosophische Fakultät): Selma Güney (Demokratisch Linke Liste)
Wahlbezirk 4 (Math.-Nath. Fakultät): Nora Stein (für: Eure NaWi-Fachschaft)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Stefan Mergel: Amokläufe in der Schule – Was bewegt junge Menschen zum Töten und iwe kann die Schule entgegenwirken
Wenn ein Mensch einen anderen Menschen tötet, gibt es immer eine Vorgeschichte. Nur so wird die Tat nachvollziehbar. Stefan Mergel hat in seiner wissenschaftlichen Hausarbeit zur Zulassung zur Ersten Staatsprüfung…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Penelope Fitzgerald: Die Buchhandlung
Das ist die Geschichte einer mutigen Frau, die sich in einem Hafendörfchen mit dem Establishment anlegt, um eine Buchhandlung zu eröffnen. Ein großartiges Buch von Penelope Fitzgerald, einer Schriftstellerin, die…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »