Für ein kurzes Dankesschreiben haben sich die Ratsfraktionen und -gruppen zusammengetan, um der Stadtverwaltung für ihren tatkräftigen Einsatz bei der Bewältigung der Regen- und Flutschäden zu danken. Hier der Brief, der im Intranet der Verwaltung eingestellt werden wird, im Wortlaut.
12. August 2014
Dank der Fraktionen an die Verwaltung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Lewe,
die verheerende Unwetter-Katastrophe vom 28. Juli hat in Münster unfassbar große Schäden und noch mehr menschliches Leid und Not hinterlassen. Auch viele städtische Gebäude sind erheblich beschädigt worden. Es wird noch lange Zeit brauchen, bis die Folgen auch nur annähernd beseitigt sein werden und wieder so etwas wie Normalität in den Alltag einkehren wird. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung haben ihren Urlaub unterbrochen und sind zurückgereist, um in ihren Ämtern die Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen. Dieser Einsatz – vielfach bis an die Grenzen der Belastbarkeit – mit ungezählten Überstunden verdient den höchsten Respekt und Anerkennung. Unser großer Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Ämtern, den Dezernenten und vor allem auch Ihnen persönlich für den außergewöhnlichen Einsatz in einer besonders schwierigen Situation.
Besonderen Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr und Berufsfeuerwehr sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AWM und der Reinigungsdienste, die in der Ersthilfe über mehrere Tage pausenlos eingebunden waren und teilweise noch sind.
gez. Stefan Weber gez. Dr. Michael Jung
CDU-Fraktion SPD-Fraktion
Helga Bennink Carola Möllemann-Appelhoff
GAL-Fraktion FDP-Fraktion
Pascal Powroznik Rüdiger Sagel
Piraten/ÖDP Fraktion Die Linke
Uwe Raffloer Richard Mol
UWG AfD-Ratsgruppe