Hallo zusammen,
ich möchte in meiner Rede auf zwei Punkte eingehen. Zunächst möchte ich erläutern, warum wir eine starke GRÜNE Jugend brauchen – und zwar so sehr wie niemals zuvor. Und anschließend möchte ich darlegen, warum die GRÜNE Jugend eine richtig geile Organisation ist.
Warum brauchen wir also eine starke GRÜNE Jugend und das so sehr wie noch nie bisher? Die Antwort auf diese Frage ist schlicht die aktuelle politische Lage. Schauen wir sie uns gemeinsam an.
Die Kitas im Bundesgebiet schlagen akuell Alarm. Dort gibt es chronischen Personalmangel. Es fehlt an Kitaplätzen und die Mitarbeiter*innen sind durch die Pandemie und die Aufnahme geflüchteter Kinder enorm überlastet. Mancherorts gibt es gerade einen Krankenstand von mehr als der Hälfte.
In den deutschen Grundschulen sieht die Situation ähnlich aus. Es gibt es hohe Krankenstände. In NRW fehlen 8.000 Lehrer*innen. Und besonders krass: 22 Prozent der Grundschüler*innen verlassen die Grundschule und können nicht richtig lesen, schreben und rechnen. Ein zum himmelschreiender Skandal.
Die Demokratieförderung in deutschen Bildungseinrichtungen ist ausbaufähig. Und zeigt, dass man junge Leute als Träger*innen eigener Meinungen und Bedürfnisse immer noch nicht ernst genug nimmt.
Der Bildungsweg eines Menschen wird in Deutschland immer noch zu stark vom Geldbeutel der Eltern entschieden. Ein Zuständ, der dringend anders werden muss.
An den Hochschulen sind ärmere Studierende und ausländische Studierende besonders hart von der Pandemie, von den steigenden Lebenshaltungskosten und den Wohnraummangel betroffen.
Der ÖPNV in Städten und vor allem im ländlichen Raum ist schlecht ausgebaut und Tickets für Kinder, junge Erwachsene und Auszubildende und Studierenden schlichtweg zu teuer. Mit der Einführung eines 49 Euro Tickets muss sich das ändern.
Und nun ist sogar die Lage in den Kliniken in Deutschland so dramatisch, dass Kinder sterben, weil sie nicht richtig versorgt werden können. Es fehlt an Pflegepersonal und an Betten. Ein Zustand, vor dem gewarnt wurde und den man vorhersehen hätte müssen.
Die Jugend ist es, die die Fehler ausbaden muss, die wir heute begehen und in der Vergangenheit begangen haben. Unser unterfinanziertes und teilweise maroden Staatswesen. Unser vermurkstes Rentensystem. Den hohen Schuldenstand der Bundesrepublik. Die Klima- und Artenkrise als globale alles umfassende und bedrohende Megakrisen.
Und die Jugend wird immer weniger. Zum Jahrgang 1963 gehören fast 1,4 Millionen Menschen. Zum Jahrgang 2003 gerade mal 778.000 Personen. Die Jugend wird zur Minderheit in Deutschland.
Und wenn euch jemand sagt, dass ihr erst älter werden solltet, um dann in die Politik einzusteigen, könnt ihr entgegnen, worüber denn im Jahr 2050 noch zu herrschen sein soll.
In früheren Generationen ging es eigentlich immer um die Frage, ob ein besseres Leben möglich sei. In dieser Generation geht es um die Frage, ob das Überleben möglich sei.
Das ist unfair. Das ist ungrecht. Das ist zum Verzweifeln. Aber das ist vor allem ein gutes Argument für eine starke GRÜNE Jugend.
Ihr seid, ob ihr wollt oder nicht eine politische Selbstverteidigungsorganisation. Ihr seid der Ort, wo sich junge Menschen anstatt zu resignieren, versammeln und austauschen können. Mut tanken können. Sich emanzipieren können. Ihr bringt den Leuten bei – und auch vielen Altgrünen – warum eine Frauenquote wichtig ist. Warum Queerpolitik entscheidend ist. Ihr zeigt unermüdlich Einsatz für die Unterdrückten, Benachteiligten und Diskriminierten. Ihr werbt für ein neues Verständnis im Umgang mit der Natur und die Erkenntnis, dass sich nicht die Natur ggen uns verteidigt, sondern wir ein Teil der Natur sind, der sich verteidigt. Ihr ward schon veggi und vegan, als das noch nicht trendy war. Ihr seid post- und antinational, antikolonial, stellt verstaubte Geschlechterrollen in Frage und in den GRÜNEN Wahlkämpfen seid ihr nicht wegzudenken.
Ihr bestärkt euch gegenseitig, formuliert politische Forderungen und Ziele, bringt euch bei, wie die Partei funktioniert und wie man Anträge in Landes- und Bundesdelegiertenkonferenzen einbringt. Ihr seid als GRÜNE Jugend eine Demokratieschnittstelle. Mit eurer Hilfe kommen die Forderungen der Jugend ins politische System. Ihr verändert unsere Partei und wir als Partei verändern die Republik und somit Europa und die Welt.
Euer Veränderungswille ist mächtig. Und wenn der aktuelle Zustand nicht eine Aufforderung ist, die Zustände zu ändern, was dann?
25 Jahre GRÜNE Jugend in Münster. Das ist ein großer ein großartiger Grund zu feiern. Ohne euch wären wir als Partei nicht dort, wo wir heute sind. Je stärker ihr seid, umso stärker sind wir GRÜNE. Mit euch zu arbeiten ist mir eine große Ehre. Lasst uns gemeinsam den Generationenvertrag doch noch retten.
Herzlichen Glückwunsch und lieben Dank für eure Aufmerksamkeit!
Zum Hintergrund
Im Juni 1979 erreicht eine grüne Liste in Münster bei der Europawahl 5,46 %. Dies ist das einzige Ergebnis über 5 % in einer Stadt bzw. einem Kreis in NRW. Im Juli erfolgt die Gründung der Grünen Alternativen Liste. Im gleichen Jahr wurde die GRÜNE Alternative Liste mit 6 Prozent der Stimmen in den Rat der Stadt Münster gewählt. 1980 gründeten sich die GRÜNEN. 1993 gründete sich der Zusammenschluss BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN. 1994 die Grüne Jugend auf Bundesebene. 1997 Gründet sich die GRÜNE Jugend in Münster. Die GRÜNEN in Münster haben knapp 400 Mitglieder unter 28 Jahre.