Gesicht zeigen! Handbuch für Zivilcourage

Bei manchen Handbüchern wünscht man sich, man hätte sie schon früher im Regal stehen gehabt. Denn es gibt Ereignisse, die passieren so schnell, dass man zu spät reagiert oder unpassend. Oder denen man vermeintlich machtlos gegenübersteht. Der Fremdenfeindlichkeit zum Beispiel. Da kommt ein komischer Kommentar daher abends um 22.30 Uhr an der Theke oder am Stammtisch, beim Dorffest oder im Beruf und man bekommt das auch mit, aber verpasst du Chance, angemessen darauf zu reagieren. Oder man liest in der Zeitung darüber, dass ein Wohnheim für Asylsuchende beschmiert wurde und möchte etwas tun: aber was? Für solche Fragen gibt es seit 2001 das Handbuch Zivilcourage. Hier gibt es das nötige abzurufende Wissen, Ideen, die man abkupfern und die Adressen von Organisationen, die man um Hilfe bitten kann.

Gesicht zeigen! handbuch für Zivilcourage, Campus Verlag, Frankfurt/Main, 2001.

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: