Klimanotstand in Soest

Viele Städte in der Welt rufen jüngst den Klimanotstand aus. In Soest in Westfalen war vor allem die CDU sich noch nicht ganz sicher, ob das der richtige Schritt sei. Auf Einladung des BUND habe ich gemeinsam mit dem Meeresbiologen Dr. Udo Engelhardt einen Vortrag zur aktuellen Klimapolitik und vor allem darüber gehalten, warum es wichtig ist, den weltweiten Klimanotstand anzuerkennen. Die Veranstaltung musste wiederholt werden, weil der Andrang so groß war. Die Leute waren sehr aufmerksam und die Stimmung klar für den Klimanotstand und echte Klimapolitik. Zuerst hatte der Bürgermeister vorgeschlagen, den Klimanotstand nicht auszurufen und einen “Klimapakt” aufzulegen, der sich einmal im Jahr trifft. Der Druck war dann allerdings so groß, dass die Stadtpolitik ihre Meinung änderte. Es ist ein gutes Gefühl, zu dieser Kehrtwende beigetragen zu haben.

Hier sind ein paar Fotos aus dem “Alten Schlachthof” in Soest.

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: