Eine Reihe von Klimagruppen aus Münster haben sich zusammengeschlossen, um FridaysForFuture vor Ort zu unterstützen und die Anliegen der neuen Klimaschutzbewegung aufzugreifen. 100 Erstunterzeichner*innen fanden sich schnell. Die Erklärung “Münsteraner Erklärung zur Unterstützung der Klimastreikinitiative „Fridays for Future“” ist hier als pdf downloadbar. Wer die Erklärung unterzeichnen möchte, melde sich unter Angabe folgender Informationen unter dieser Mailadresse: m-tillmann@muenster.de
Vorname: …
Name: …
Berufs-/Funktionsangabe (freiwillig): …
Ich unterstütze als Erstunterzeichner/in die u.a. “Münsteraner Erklärung …” und bin mit der Nennung meines Namens und ggf. der Berufs- bzw. Funktionsangabe im Rahmen der Veröffentlichung der Erklärung einverstanden.
Vorname und Name: …
Münsteraner Erklärung zur Unterstützung der Klimastreikinitiative „Fridays for Future“
Seit einiger Zeit gehen junge Leute, zumeist Schüler und Studenten, in Münster und vielen anderen Städten weltweit auf die Straße und fordern einen entschiedeneren Kampf gegen die Erderwärmung. Sie tun das, weil der Schutz des Klimas in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nicht hinreichend ernst genommen wird und sie einer Zukunft entgegen gehen, die ihnen und den Menschen in anderen Teilen der Welt elementare Lebensgrundlagen zerstört.
Wissenschaftler sagen uns, dass unserem Planeten eine Erwärmung um ca. 4º bis 2100 droht, wenn wir wie bisher weiter wirtschaften und konsumieren. Es drohen weltweit soziale und wirtschaftliche Verwerfungen und Flüchtlingsbewegungen im nie dagewesenen Ausmaße. Die Risiken nicht kontrollierbarer militärischer Konflikte – beispielsweise um Wasser – steigen dramatisch. Klimaforscher sind sich einig, dass nur noch ganz wenige Jahre bleiben, um die Erwärmung durch energisches Umsteuern auf unter 2º zu begrenzen.
Wir Älteren, Großeltern, Eltern und Lehrer unterstützen die Aktionen von „Fridays for Future“ in Münster und rufen zu einer noch breiteren Unterstützung aus den Reihen der Erwachsenen auf.
Wir erinnern daran, dass Deutschland eine besondere Verantwortung für den globalen Klimaschutz hat: wir stellen nur ein Prozent der Weltbevölkerung, der Anteil an den derzeitigen weltweiten Treibhausgasemissionen ist aber doppelt so hoch.
Wir appellieren an die verantwortlichen Politiker:
- Beschließen Sie ein Klimaschutzgesetz, das sich am 1,5º-Limit des Pariser Abkommens orientiert, das Klimaziel für 2030 rechtsverbindlich macht und sicherstellt, dass Deutschland 2050 treibhausgasneutral ist.
- Sorgen Sie dafür, dass Deutschland schon 2030 die Kohleverstromung beendet.
- Hören Sie auf, das mangelnde Engagement im Klimaschutz mit der Gefährdung von Wohlstand, Wachstum und Arbeitsplätzen zu rechtfertigen. Die ökologische Belastbarkeit der Erde muss dem Streben nach Wohlstand und Wachstum Grenzen setzen.
- Sagen Sie die Wahrheit und sprechen Sie die Probleme der Klimakrise ungeschminkt an. Schaffen Sie Räume für einen offenen gesamtgesellschaftlichen Dialog über unsere Zukunftsverantwortung in Münster und darüber hinaus.
Für uns ist der Protest unserer Jugendlichen, Kinder, Enkel, Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung. Wir betrachten ihr Engagement als Ansporn und Verpflichtung, uns für eine entschiedenere Klimapolitik im Sinne einer lebenswerten Zukunft für alle einzusetzen.