Die Initiative Fossil Free Hochsauerlandkreis hat sich heute mit Landrat Dr. Karl Schneider in Meschede getroffen, um mit ihm über die Investitionspolitik des Landkreises zu sprechen. Die Delegierten der Initiative, Oliver Gosciniak und Jörg Rostek, übergaben dem Landrat einen offenen Brief. Darin kritisierten sie, dass der Hochsauerlandkreis öffentliche Mittel in Kohle-, Öl- und Gasunternehmen anlege und somit Profit aus der Zerstörung des Weltklimas ziehe. Unter anderem hält der Hochsauerlandkreis immer noch rund 5,9 Millionen RWE-Aktien. RWE ist einer der größten CO2-Verursacher Europas. Sie übergaben Infomaterial über die Fragwürdigkeit fossiler Geldanlagen. Außerdem boten sie an, Kontakte zu Städten, die bereits den finanziellen Ausstieg aus den fossilen Energien vollzugen hätten, zu vermitteln.
„Wer heute noch in Kohle, Öl und Gas investiert, finanziert die Folgen der Klimakrise wie Starkregenereignisse und Hitzewellen faktisch mit. Dies hat vor allem auf Menschen im globalen Süden verheerende Auswirkungen und ist eine der Fluchtursachen Nr. 1“, sagt Oliver Gosciniak.
Aber auch finanzielle Argumente spielten in dem Gespräch mit dem Landrat eine Rolle und seien ein Grund, Anteile an fossilen Unternehmen abzustoßen. Diese seien spätestens seit dem Abschluss des Klimaschutzabkommens von Paris ein Risikogeschäft. Um die weltweite Erderhitzung zu begrenzen, müssten ernorme Mengen der Kohle-, Öl- und Gasvorkommen im Boden bleiben, wodurch diese und damit auch Unternehmen aus diesem Wirtschaftssektor, gravierend an Wert verlören. Das sei neben dem moralischen Argument ein wichtiger Grund gewesen, weshalb Städte wie Münster, Berlin, Stuttgart, Bremen und Leipzig mittlerweise finanzielle Regeln eingeführt hätten, die ethisch bedenkliche Geldanlagen ausschließen würden.
„Eine solche Regelung wünschen wir uns auch für den Hochsauerlandkreis. Das muss nicht von heute auf morgen passieren, aber die Zeit drängt und der Klimawandel wartet nicht. Der HSK kann von den Erfahrungen anderer Kreise und Städte profitieren. Nachhaltige und profitable Alternativen gibt es viele. Nun gilt es, sich auf den Weg zu machen“, erklärt Jörg Rostek von Fossil Free Hochsauerlandkreis.
Link zum offenen Brief zum Download, zum Verändern und selber Verwenden.
Kontakt: o.gosciniak@t-online.de, Tel.: 0176/25541700
Weitere Informationen zur Kampagne Divest RWE
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Climate-News vom September 2020: Münsteraner Kommunalwahlergebnis und Co.
„Wenn Blechlawinen alles zuparken, wenn Kinder nicht mehr auf der Straße spielen können und wenn Autos die Luft verpesten, dann gibt es Leute, die nennen das Wohlstand. Dem steht die…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Grüne Münster erweitern Kreisvorstand um queerfeministisches Duo
Die Grünen in Münster haben auf Antrag von Jule Heinz-Fischer und mir auf ihrer vergangenen Kreismitgliederversammlung beschlossen, den Vorstand des Kreisverbandes umzustrukturieren. Neben den üblichen beiden Sprecher*innen und den typischen…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Selbstreinigungskräfte stärken – Kindesmissbrauch gemeinsam bekämpfen
Nach den schrecklichen Kindesmissbrauchsfällen in Lüdge hat die Polizei in NRW einen weiteren Fall von Kindesmissbrauch aufgedeckt. Es ist ein weiterer schwerer Fall in einer ganzen Reihe von schweren Fällen,…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »