Sonne, Smartphone und Solar – Helft mit! Für Solardörfer in Afrika

Peter Deininger, Jörg Rostek, Thomas Ricke
Peter Deininger, ich, Thomas Ricke. Für mehr Solardörfer in Afrika.

Nachdem ich  erfahren hatte, dass ein Münsteraner Unternehmen in Afrika Solardörfer errichtet, fragte ich Dr. Peter Deininger von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie und Thomas Ricke von der Firma Villageboom, ob sie Lust hätten die Aktion „Lass´die Sonne in dein Handy“. ins Leben zu rufen. Unser gemeinsames erklärtes Ziel: wir wollen Ife, ein kleines Dorf mit 300 Haushalten ohne Stromzugang im Südosten Nigerias, zum Solardorf machen. Alle, die das Vorhaben unterstützen möchten, können durch den Kauf eines sonnenbetriebenen Aufladegeräts für das Smartphone mithelfen. Das Ladegerät kostet 25 Euro. Wenn 150 Exemplare verkauft werden, greift der „Sammelbestell-Effekt“ und vier Euro pro Stück davon gehen in die Finanzierung von Solarleuchten für Afrika. Hier geht es zum Onlineshop von Villageboom: http://www.villageboom.de/shop.html. Natürlich kann auch einfach so gespendet werden.

Gemeinsam nutzten wir unsere Netzwerke und involvierten Freund*innen und Bekannte. 90 Module sind bereits verkauft. 150 müssen es insgesamt werden, um ein komplettes Solardorf zu finanzieren. Der Verkaufserlös aus 150 Modulen reicht aus, um 30 Leihsolarleuchten anzuschaffen. Der Clou an dem Konzept mit den Leihsolarleuchten: diese werden nicht verschenkt, sondern reihum an alle Dorfbewohner jeweils für 4 Monate kostenlos verliehen. So hat dieser Haushalt nicht nur ein 17x helleres Licht im Vergleich zum Petroleumlicht, sondern die Familie spart auch die Kosten fürs Petroleum ein und die Erfahrung hat gezeigt, dass sich dann fast alle Familien auch tatsächlich eine eigene Solarleuchte anschaffen. Falls ihr also euer Smartphones mit Sonnenenergie aufladen und dabei Gutes tun wollt, meldet euch einfach.

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: