Gebührenerhöhung bei der Stadtbibliothek

20161205_121210_resizedDa blutet dem Bücherwurm das Herz. Dem Rat der Stadt Münster liegt am 14.12. 2017 die Vorlage „Änderung der Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbücherei Münster“ auf dem Tisch.

Die zuletzt 2011 geänderte Gebührensatzung der Stadtbüchrei soll laut Verwaltungsvorschlag wie folgt beändert werden. Zuletzt erfolgt eine Gebührenerhöhung im Jahr 2006:

  1. Gebührenerhöhung: Ein Ausweis für Erwachsene soll künftig fünf statt drei Euro kosten, die jährliche Benutzungsgebühr von 18 auf 24 Euro steigen.
  2. Tagesgebühr: Wer ein Medium nicht rechtzeitig zurückgibt, soll nicht mehr einen Euro pro Woche, sondern 50 Cent pro Tag zahlen. Die 4 Tageskulanz wird ebenfalls abgeschafft.

Wahrscheinlich würde es nach einer Gebührenerhöhung – wie üblich – zu einem Einbruch der Abbonierendenzahlen kommen. Außerdem könnte sich verstärkt das Phänomen der Freundesmitgliedschaft ausbreiten: will heißen: ein Bürger abboniert die Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek und teilt den Ausweis mit seinen Freundinnen und Freunden.

Im Jahr 2015 nahm die Stadtbüchrei 681.000 Euro ein. Mehr als viele andere Stadtbibliotheken mit vergleichbarer Stadtgröße.

Die Gebührenerhöhung ist Teil einer Gebührenerhöhungsinitiative der Stadt. Ob sie überall sinnvoll ist, ist zu bezweifeln.

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: