Da blutet dem Bücherwurm das Herz. Dem Rat der Stadt Münster liegt am 14.12. 2017 die Vorlage „Änderung der Benutzungs- und Gebührenordnung für die Stadtbücherei Münster“ auf dem Tisch.
Die zuletzt 2011 geänderte Gebührensatzung der Stadtbüchrei soll laut Verwaltungsvorschlag wie folgt beändert werden. Zuletzt erfolgt eine Gebührenerhöhung im Jahr 2006:
- Gebührenerhöhung: Ein Ausweis für Erwachsene soll künftig fünf statt drei Euro kosten, die jährliche Benutzungsgebühr von 18 auf 24 Euro steigen.
- Tagesgebühr: Wer ein Medium nicht rechtzeitig zurückgibt, soll nicht mehr einen Euro pro Woche, sondern 50 Cent pro Tag zahlen. Die 4 Tageskulanz wird ebenfalls abgeschafft.
Wahrscheinlich würde es nach einer Gebührenerhöhung – wie üblich – zu einem Einbruch der Abbonierendenzahlen kommen. Außerdem könnte sich verstärkt das Phänomen der Freundesmitgliedschaft ausbreiten: will heißen: ein Bürger abboniert die Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek und teilt den Ausweis mit seinen Freundinnen und Freunden.
Im Jahr 2015 nahm die Stadtbüchrei 681.000 Euro ein. Mehr als viele andere Stadtbibliotheken mit vergleichbarer Stadtgröße.
Die Gebührenerhöhung ist Teil einer Gebührenerhöhungsinitiative der Stadt. Ob sie überall sinnvoll ist, ist zu bezweifeln.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Magaret Atwood: Der Report der Magd
Manchmal führen meine Wege zu Büchern über deren Verfilmung. So auch in diesem Fall. Kaum hatte ich die erste Folge der Serie „Der Report der Magd“ gesehen und festgestellt, dass…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Netflix
The Midnight Sky – oder: der Mythos vom „Planeten B“
Nach den Weihnachtsfeiertagen steht der Film „The Midnight Sky“ auf Platz 1 der deutschen Netflix-Charts. Das Science Fiction – Drama von und mit George Clooney erzählt die Geschichte eines todkranken,…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Damit Chöre wieder Proben können
Das Musikbildungszentrum Westfalen am Johannes-Hummel Weg in Schmallenberg ist wirklich einen Besuch wert. Dort können sich Chöre und Musikgruppen einquartieren und unter professionellen Bedingungen und Anleitung proben. Eigentlich war das…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »