Das Musikbildungszentrum Westfalen am Johannes-Hummel Weg in Schmallenberg ist wirklich einen Besuch wert. Dort können sich Chöre und Musikgruppen einquartieren und unter professionellen Bedingungen und Anleitung proben. Eigentlich war das Musikbildungszentrum bis 2024 ausgebucht. Doch dann kam das Corona-Virus nach Deutschland und machte Geschäftsführer Ulrich Hoffmann (auf dem Foto rechts) einen Strich durch die Rechnung und ließ viele Chöre erst einmal verstummen. Manche wurden kreativ und gingen online.
Denn diese müssen krasse Abstandsregelungen einhalten; vor allem wegen der virenbehafteten Aerosole, die beim Ausatmen entstehen und durch Singen weit durch die Luft getragen werden.
Ich danke Herrn Hoffmann für das Gespräch und dem Musikbildungszentrum Westfalen für die Gastfreundschaft. Wenn ich Bürgermeister in Schmallenberg werde, werde ich es nicht im Stich lassen und den Förderverein des MBZ nach Kräften unterstützen. Damit die Chöre bald wieder singen können.
P.S.: Das MBZ ist ganz nah dran an populärer Musikkultur. Zum Beispiel gab es dort vor Kurzem einen Kurs in der Produktion von elektronischer Musik. Einfach mal reinhören unter: https://mbz-suedwestfalen.de/blog/ergebnisse-des-electronic-composition-workshops/