Armutszuwanderung? Eine Untergrunddebatte! 17. Januar 201424. Dezember 2015 Es ist schon erstaunlich wie Gleichzeitigkeiten auffallen können oder eben nicht. Da gibt es einen Prozess über eine rechtsextreme Terrorgruppe die zahlreiche Menschenleben auf dem Gewissen hat und eine der… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… Leerstandsmelder zieht Bilanz: Münster ist „Leerstandshochburg“ 10. Januar 201424. Dezember 2015 Die Arbeit am Leerstandsmelder hat mir großen Spaß gemacht. Als eine der bundesweit aktivsten Leerstandsmelderinitiativen besuchten wir Nachbarn, recherchierten und kontaktierten Eigentümerinnen und Eigentümer, nahmen an Bürgerinitiativen und Demos teil,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Was bringt das neue Hochschulgesetz NRW? 5. Januar 201424. Dezember 2015 Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen Nordrhein-Westfalens proben den Aufstand gegen die Rot-Grüne Landesregierung und Ministerin Svenja Schulze (SPD). Grund dafür ist das Geplante „Hochschulzukunftsgesetz“, das momentan in einem Referentenentwurf… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Von Tur-Tur und kastrierten Katzen: Grüne, SPD und FDP setzen Haushalt 2014 durch 13. Dezember 201324. Dezember 2015 In der Haushaltsratssitzung schaute die CDU ganz schön in die Röhre. Wer noch keine Haushaltssitzung des Stadtrats erlebt hat, sollte das unbedingt einmal tun. Sie hat nicht nur unterhaltungswert (siehe… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59 Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… Leerstandsmelder zieht Bilanz: Münster ist „Leerstandshochburg“ 10. Januar 201424. Dezember 2015 Die Arbeit am Leerstandsmelder hat mir großen Spaß gemacht. Als eine der bundesweit aktivsten Leerstandsmelderinitiativen besuchten wir Nachbarn, recherchierten und kontaktierten Eigentümerinnen und Eigentümer, nahmen an Bürgerinitiativen und Demos teil,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Was bringt das neue Hochschulgesetz NRW? 5. Januar 201424. Dezember 2015 Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen Nordrhein-Westfalens proben den Aufstand gegen die Rot-Grüne Landesregierung und Ministerin Svenja Schulze (SPD). Grund dafür ist das Geplante „Hochschulzukunftsgesetz“, das momentan in einem Referentenentwurf… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Von Tur-Tur und kastrierten Katzen: Grüne, SPD und FDP setzen Haushalt 2014 durch 13. Dezember 201324. Dezember 2015 In der Haushaltsratssitzung schaute die CDU ganz schön in die Röhre. Wer noch keine Haushaltssitzung des Stadtrats erlebt hat, sollte das unbedingt einmal tun. Sie hat nicht nur unterhaltungswert (siehe… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59 Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Leerstandsmelder zieht Bilanz: Münster ist „Leerstandshochburg“ 10. Januar 201424. Dezember 2015 Die Arbeit am Leerstandsmelder hat mir großen Spaß gemacht. Als eine der bundesweit aktivsten Leerstandsmelderinitiativen besuchten wir Nachbarn, recherchierten und kontaktierten Eigentümerinnen und Eigentümer, nahmen an Bürgerinitiativen und Demos teil,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Was bringt das neue Hochschulgesetz NRW? 5. Januar 201424. Dezember 2015 Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen Nordrhein-Westfalens proben den Aufstand gegen die Rot-Grüne Landesregierung und Ministerin Svenja Schulze (SPD). Grund dafür ist das Geplante „Hochschulzukunftsgesetz“, das momentan in einem Referentenentwurf… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Von Tur-Tur und kastrierten Katzen: Grüne, SPD und FDP setzen Haushalt 2014 durch 13. Dezember 201324. Dezember 2015 In der Haushaltsratssitzung schaute die CDU ganz schön in die Röhre. Wer noch keine Haushaltssitzung des Stadtrats erlebt hat, sollte das unbedingt einmal tun. Sie hat nicht nur unterhaltungswert (siehe… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59 Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
“Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Was bringt das neue Hochschulgesetz NRW? 5. Januar 201424. Dezember 2015 Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen Nordrhein-Westfalens proben den Aufstand gegen die Rot-Grüne Landesregierung und Ministerin Svenja Schulze (SPD). Grund dafür ist das Geplante „Hochschulzukunftsgesetz“, das momentan in einem Referentenentwurf… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Von Tur-Tur und kastrierten Katzen: Grüne, SPD und FDP setzen Haushalt 2014 durch 13. Dezember 201324. Dezember 2015 In der Haushaltsratssitzung schaute die CDU ganz schön in die Röhre. Wer noch keine Haushaltssitzung des Stadtrats erlebt hat, sollte das unbedingt einmal tun. Sie hat nicht nur unterhaltungswert (siehe… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59 Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Was bringt das neue Hochschulgesetz NRW? 5. Januar 201424. Dezember 2015 Die Rektorinnen und Rektoren der Hochschulen Nordrhein-Westfalens proben den Aufstand gegen die Rot-Grüne Landesregierung und Ministerin Svenja Schulze (SPD). Grund dafür ist das Geplante „Hochschulzukunftsgesetz“, das momentan in einem Referentenentwurf… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Von Tur-Tur und kastrierten Katzen: Grüne, SPD und FDP setzen Haushalt 2014 durch 13. Dezember 201324. Dezember 2015 In der Haushaltsratssitzung schaute die CDU ganz schön in die Röhre. Wer noch keine Haushaltssitzung des Stadtrats erlebt hat, sollte das unbedingt einmal tun. Sie hat nicht nur unterhaltungswert (siehe… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59 Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Von Tur-Tur und kastrierten Katzen: Grüne, SPD und FDP setzen Haushalt 2014 durch 13. Dezember 201324. Dezember 2015 In der Haushaltsratssitzung schaute die CDU ganz schön in die Röhre. Wer noch keine Haushaltssitzung des Stadtrats erlebt hat, sollte das unbedingt einmal tun. Sie hat nicht nur unterhaltungswert (siehe… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59 Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Von Tur-Tur und kastrierten Katzen: Grüne, SPD und FDP setzen Haushalt 2014 durch 13. Dezember 201324. Dezember 2015 In der Haushaltsratssitzung schaute die CDU ganz schön in die Röhre. Wer noch keine Haushaltssitzung des Stadtrats erlebt hat, sollte das unbedingt einmal tun. Sie hat nicht nur unterhaltungswert (siehe… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59 Lade Kommentare … Verfasse einen Kommentar … E-Mail (Erforderlich) Name (Erforderlich) Website
Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung…
Zivilklausel nötiger denn je 14. Januar 201424. Dezember 2015 Die Berichterstattung über die Zusammenarbeit deutscher Hochschulen mit militärischen Einrichtungen im Ausland beweist: eine Verbot von Rüstungsforschung und eine Förderung friedlicher Konfliktforschung ist nötiger denn je. Deshalb ist es erfreulich,… “Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59
“Bürgerentscheidsrekord ist gutes Zeichen” 9. Januar 201424. Dezember 2015 Im Jahr 2013 gab es in Nordrhein-Westfalen so viele Bürgerentscheide wie noch nie innerhalb eines Jahres. 20 mal wurden die Wähler an die Abstimmungsurne gerufen. Das ist doppelt so häufig… Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59
Regionalkonferenz: Münster gegen Rechtsextremismus 13. Dezember 201324. Dezember 2015 NPD-Verbotsanstrengung, zunehmende rechtsextrem motivierte Gewalttaten, NSU-Prozess, um sich greifender Alltagsrassismus; Rechtsextremismus und Rassismus sind alles andere als Randthemen. Das waren sie nie. Auch in Zeiten schlechter Wahlergebnisse rechtspopulistischer und rechtsextremer… Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung… zurück 1 … 57 58 59
Solidarität mit Dr. Hoffknecht 13. Dezember 201324. Dezember 2015 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke haben sich am Mittwoch vor der Ratssitzung versammelt, um ihrem Geschäftsführer Dr. Hoffknecht beizustehen. In Arbeitskluft harrten sie geduldig aus, bis die nicht-öffentliche Sitzung…