Hochschule

eintritt_frei_februar_2006_kleinMünster hat 291.000 Einwohner. Im Stadtgebiet Münster existieren insgesamt sieben Hochschulenmit über 60.000 Studierenden. Die Universität Münster ist mit rund 40.000 Studierenden nach München und Köln die drittgrößte Hochschule Deutschlands – und sie ist mit über 14.000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Stadt. Die Kommunalpolitik kommt deshalb an der Hochschulpolitik nicht vorbei.

Die Hochschulen machen Münster zur Studierenden- und Wissenschaftsstadt. Sie füllen Münster mit Leben. Wie die Gezeiten strömen die Studierenden in Münster hinein und wieder hinaus Sie tragen nicht nur zur Verjüngung bei, sondern bereichern Münster dabei nicht nur kulturell, sondern auch politisch.

Für Münster ist es auch deshalb wichtig, gut ausgebildete Absolventinnen und Absolventen zu integrieren. Wer in Münster studiert, soll in Münster bleiben. Wir brauchen frische Ideen, das Ausprobieren von Innovationen und die kulturelle Vielfalt. Jeder Studi ist in seinem Heimatort ein Botschafter Münsters. Wie die Studierenden Münster empfinden prägt das Image Münster im Umland, in Deutschland und der Welt.

Doch nicht nur das: Die Studierenden fragen Güter nach, bringen ihre Eltern, ihre Geldbeutel und ihre Arbeitskraft mit. Oder kurz: Je besser es den Studierenden und den Hochschulen geht, umso besser geht es Münster und den Münsteranerinnen und Münsteranern. Die Studierenden sind in Münster nicht nur „zu Gast“, sondern sie sind ein bedeutender Garant für ein schönes, attraktives, junges und erfolgreiches Münster.

Weitere Informationen

05.01.14: Was bringt das neue Hochschulgesetz NRW?

22.08.13: Ausländische Studierende in der Krise

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: