Arbeit

Im Jahr 2014 hat Münster ca. 23 Prozent des städtischen Haushalts für „Soziales und Gesundheit“ ausgegeben. Das sind umgerechnet 220 Millionen Euro. Davon vielen im Berichtsmonat August 2013 (siehe Berichtsvorlage) 3,8 Millionen Euro auf die Unterstützung von Münsteranerinnen und Münsteranern, sogenannten AufstockerInnen, die ihren Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten können. Für Unterkunft und Heizung bedürftiger MünsteranerInnen hat die Stadt 4,4 Millionen Euro ausgegeben. Die Zahl der LeistungsbezieherInnen liegt bei ca. 20.700 Personen. Davon sind ca. 14.400 Personen „erwerbsfähigen Leistungsberechtigten“. Ca. 6.200 Personen sind “nichterwerbsfähige Leistungsberechtigte”. Ca. 9.000 Personen sind sogenannte „LangzeitleistungsbezieherInnen“. Damit liegt die Arbeitslosenquote in Münster bei nahezu 6,2 Prozent und pendelt von Monat zu Monat um die 6 Prozent herum.

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: