Katholikentag: Grün/Rot lässt sich nicht drängen

Die Debatte über eine möglichen städtische Förderung eines Katholikentags in Münster in Höhe von 1,5 Millionen Euro wird versachlicht. Die Fraktionen von Grünen und SPD haben im Stadtrat einen Antrag (siehe pdf-Datei) durchgebracht, der die Stadtverwaltung damit beauftragt, “bis Ende 2014 eine grundlegende Prüfung vorzulegen”, so dass der Rat “eine Bewertung der Chancen und Kosten eines möglichen Katholikentages” vornehmen kann. Untersucht werden soll unter anderem, welche Kosten auf die Stadt Münster zukommen könnten und ob die “Vermögenslage des Bistums Münster oder anderen kirchlichen Stellen es zulässt, die geforderten Zuschüsse selbst zu übernehmen.”

Die CDU sprach sich durch eine eingebrachte Resolution für einen Katholikentag in Münster aus (siehe Link zum Humanistischen Pressedienstes). Die Linke ist dagegen. Die FDP zeigt sich mittlerweile optimistisch, dass ein Katholikentag auch ohne städtische Zuschüsse realisierbar wäre, wenn das Zentralkomitee deutscher Katholiken (ZdK) frühzeitig über eine Absage informiert würde. Die Debatte wurde durch das Bistum angestoßen, das das ZdK dazu eingeladen hat, den Katholikentag in Münster abzuhalten.

Artikel kommentieren

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: