Die Debatte über eine möglichen städtische Förderung eines Katholikentags in Münster in Höhe von 1,5 Millionen Euro wird versachlicht. Die Fraktionen von Grünen und SPD haben im Stadtrat einen Antrag (siehe pdf-Datei) durchgebracht, der die Stadtverwaltung damit beauftragt, „bis Ende 2014 eine grundlegende Prüfung vorzulegen“, so dass der Rat „eine Bewertung der Chancen und Kosten eines möglichen Katholikentages“ vornehmen kann. Untersucht werden soll unter anderem, welche Kosten auf die Stadt Münster zukommen könnten und ob die „Vermögenslage des Bistums Münster oder anderen kirchlichen Stellen es zulässt, die geforderten Zuschüsse selbst zu übernehmen.“
Die CDU sprach sich durch eine eingebrachte Resolution für einen Katholikentag in Münster aus (siehe Link zum Humanistischen Pressedienstes). Die Linke ist dagegen. Die FDP zeigt sich mittlerweile optimistisch, dass ein Katholikentag auch ohne städtische Zuschüsse realisierbar wäre, wenn das Zentralkomitee deutscher Katholiken (ZdK) frühzeitig über eine Absage informiert würde. Die Debatte wurde durch das Bistum angestoßen, das das ZdK dazu eingeladen hat, den Katholikentag in Münster abzuhalten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Karen Duve: Anständig essen
Karen Duve sucht nach der ultimativen ethisch und moralisch einwandfreien Ernährung. Zunächst vegetarisch, dann vegan und schließlich frutarisch. Ich kann dieses köstliche, weil witzige und unterhaltende Buch nur empfehlen. Ich…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Hans Frankenthal: Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord
Hans Frankenthal, 1943 als deutscher Jude gemeinsam mit seiner Familie von den Nazis in das Vernichtungslager Ausschwitz/Birkenau deportiert, wird dort zum medizinischen Versuchskaninchen und Zwangsarbeiter für die I.G. Farben. Als…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »
Klosterbrücke in Arnsberg zur Seebrücke machen
Am Freitag, den 25. September haben sich mehr als 60 Menschen in Arnsberg an der Klosterbrücke versammelt, um unter dem Eindruck der Geschehnisse auf der Insel Lesbos für eine humane…
Sharen mit:
Gefällt mir:
Weiterlesen »